Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2012
    Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen
    2012 Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen G 8/01/10 und G 8/02/10: Anwendungspotenziale innovativer Gasanwendungstechnologien - Kraft-Wärme-Kopplung/Brennstoffzellen im System Gebäude/Anlagentechnik [...] eibung Anwendungspotenziale…
  2. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    t – insbesondere Biogas. Weitere besondere Anforderungen können sich über die Einspeisung von Wasserstoff oder synthetischem Methan ergeben, welche aus regenerativ erzeugtem Strom, z. B. aus Windkraft [...] FORSCHUNGSBERICHT GASANWENDUNG…
  3. Forschungsprojekt vom 01.05.2016
    Potenzialanalyse LNG
    (Schwerlastverkehr, Seetransport, Binnenschifffahrt) als saubere Alternative für herkömmliche Kraftstoffe immer mehr an Bedeutung. Im Mobilitätssektor sollen die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 % …
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Die Bedeutung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nimmt stetig zu, nicht nur als Kraftstoff in der Automobilindustrie [...] DVGW - Nutzungspfade für…
  5. Stellungnahme vom 09.09.2016
    Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung (GrwV-E)
    von Emissionen und Immissionen der eine Gefährdung von Grundwasserkörpern verursachenden Stoffe oder Stoffgruppen. zur Sicherung der künstlichen Grundwasseranreicherung im Rahmen der Trinkwasserversorgung …
  6. Stellungnahme vom 21.07.2015
    Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes
    der Zweckbestimmung um den nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Nährstoffen zur Verringerung der Nährstoffverluste in die Umwelt (§ 1 Absatz 5 NEU), die Unterwerfung aller organischen und o [...] zur Gegenüberstellung sämtlicher N…
  7. Stellungnahme vom 19.06.2015
    Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung OGewV)
    Grundsätzlich begrüßt der DVGW die Einführung der Beobachtungsliste und die Überarbeitung der Stofflisten zur Beurteilung des ökologischen und chemischen Zustands der Oberflächengewässer. Die zusätzlichen [...] gegenüber der Öffentlichkeit. In…
  8. Leistung
    Prüfung Geräte für feste Brennstoffe
    für feste Brennstoffe Produktbereich: PRÜFLABORATORIUM FESTE BRENNSTOFFE PRÜFUNG Prüfung von Geräten für feste Brennstoffe DVGW-Prüflaboratorium Energie - Prüfung von Geräten für feste Brennstoffe und ölbefeuerte [...] Geräten für feste Brenns…
  9. Leistung
    DBI Anlagenplanung
    Erfahrungen, in welche zudem Ergebnisse aus aktuellen F&E-Themen, wie z.B. die Planung von Wasserstoff-Einspeiseanlagen und -Einspeiseleitungen, einfließen. Für die Planung und Realisierung von Gas-Anlagen [...] nachfolgende Komponenten an:…
  10. Leistung
    DBI Katalysatoruntersuchungen
    Energiewirtschaft, wie zum Beispiel in der Abgasreinigung – und der Gasaufbereitung von Brennstoffzellensystemen. In unserem Unternehmen erfolgt eine Untersuchung von Katalysatoren unter exakt definierten …
Ergebnisse pro Seite: