Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    2030 rund 290 Terawattstunden (TWh) CO2-armer bis klimaneutraler Wasserstoff zur Verfügung. Etwa 60 Prozent davon wären grüner Wasserstoff aus heimischer Elektrolyse und anderen europäischen Ländern. Diese [...] mit 10, 15 und 20 Prozent Wasse…
  2. Download
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    rund 290 Terawattstunden (TWh) CO2- armer bis klimaneutraler Wasserstoff zur Verfügung. Etwa – 2 – 60 Prozent davon wären grüner Wasserstoff aus heimischer Elektrolyse und anderen europäischen Ländern [...] mit 10, 15 und 20 Prozent Wassers…
  3. Download
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    Normungs- und Regelwerksarbeiten dienen. Wasserstoff sicher und zuverlässig transportieren Wasserstoff-Leitprojekte: H2Giga, H2Mare und TransHyDE Die Wasserstoff-Leitprojekte bilden die bisher größte [...] (H2Giga), Erzeugung von Wasser…
  4. Download
    Handlungsempfehlung zu Sofortmassnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Massnahmen im Stromsektor
    ambi-tionierten Ausbau der erneuerbaren gasförmigen Energieträger – nicht zuletzt erneuerbaren Wasserstoff - vor, unterlegt durch konkrete Ausbauziele und weitere regulatorische Maßnahmen, um so die Ve [...] Rechnung trägt, ist nur in…
  5. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    Messgenauigkeit.• Untersuchung der Auswirkungen einer verstärkten Einspeisung „grü­ner Gase“ (Wasserstoff und Biogas) auf die ermittelten Emissionsraten und Emissionsfaktoren, insbesonde­re vor dem H [...] ement_21_5766 2021.[5] Europäische…
  6. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    Messgenauigkeit.• Untersuchung der Auswirkungen einer verstärkten Einspeisung „grü-ner Gase“ (Wasserstoff und Biogas) auf die ermittelten Emissionsraten und Emissionsfaktoren, insbesonde-re vor dem H [...] ement_21_5766 2021.[5] Europäische…
  7. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA GDR 11-2022
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GASINSTALLATION GASVERSORGUNG NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG
  8. Download
    Handlungsempfehlung zur Weiterentwicklung des Gassystems
    „Entlastungspaket“ weitreichende Beschlüsse zur Reduktion von rus-sischem Erdgas und dem Hochlauf von Wasserstoff und Biomethan gefasst. Der DVGW befürwortet den Aufbau eines resilienten und nachhaltigen Ener [...] Aktionslinien: 1. Rasch…
  9. Download
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zuk unftsenergieträger Wasser-stoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energie-wirtschaftsgesetz …
  10. Presseinformation vom 06.04.2022
    "Osterpaket fällt weit hinter Erwartungen und Notwendigkeiten zurück"
    Kritisch zu sehen ist auch, dass die zusätzlich zum Elektrolyseziel produzierten Mengen von grünem Wasserstoff ausschließlich der Rückverstromung dienen sollen. Dieses Vorgehen ist weder effizient, noch entspricht …
Ergebnisse pro Seite: