Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Verfügbarkeit von technischen Normen hinsichtlich der obigen Aspekte (ggf. mit der Möglichkeit zur Zertifizierung) Für den Einbau stehen neben der offenen Bauweise verschiedene (weitgehend) grabenlose Bauweisen [...] h der obigen Aspekte (ggf. mit weitergehender Verfahrensbeschreibung und der…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    bar – Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung – Typ B Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten 2.2 DIN-Normen DIN 835, Stiftschrauben – Einschraubende ca. 2 d DIN 938, Stif [...] aufweisen. Alternativ Vorlage eines Prüfberichtes einer benannten Stelle. 5…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    sowie Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit besitzen. Davon kann bei Vorliegen spezifischer Zertifizierungen (z. B. DVGW GW 301) oder Qualifizierungen nach DVFG-TRF ausgegangen werden. Deren Gültigkeit
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    nicht den europäischen Produktnormen entsprechen und können somit nicht Gegenstand einer DVGW-Zertifizierung sein. Es sollten in diesem Fall Konformitätsbescheinigungen der Hersteller eingefordert werden
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    er. Die Anforderungen des Explosionsschutzes sind bei den Verdichtern zu beachten. Eine ATEX-Zertifizierung ist bei allen Verdichtern beim Einsatz in Ex-Zonen erforderlich. Neben dem Ziel der Druckerhöhung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Verfahren für die Anwendung in Trinkwasser-Installationen wirksam und geeignet (Nachweis z. B. durch Zertifizierung) sowie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll sein müssen. Betreiber oder Inhaber einer [...] wird, wenn der Nachweis durch ein Zertifikat eines für den Trinkwasserbereich…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für die Zertifizierung von Fachunternehmen des katho­dischen Korrosionsschutzes (textgleich mit FKKS-Richtlinie Güt [...] Gasmessung • Odorieranlagen • Arbeiten während des Betriebes, anhörungspflichtige…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    zu entwerfen. ISO 3834 fordert selbst keine externe Bewertung oder Zertifizierung. Bewertungen durch Kunden und Zertifizierung durch unabhängige Stellen sind indes ein wachsender Trend in kaufmännischen [...] tzen bei mehrlagigen Verbindungen festzuhalten. 11 Bewertung und Zertifizierung ISO…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Eine erfolgreiche Verifizierung innerhalb der geltenden Rechtsprechung kann zu einer erneuten Zertifizierung führen. 7.6 In standhaltung Alle Instandhaltungsarbeiten müssen entsprechend den Herst [...] 7.3.2 Elektrische Verbindungen Die elektrischen Verbindungen müssen den Angaben in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die Überprüfung, ob durch die Zertifizierung nach EG-Verordnungen oder EG-Richtlinien alle nationalen Anforderungen abgedeckt sind, erforderlich [...] en geprüft und ihre Verwendbarkeit mit dem jeweiligen dekorativen Gasfeuer von…
Ergebnisse pro Seite: