Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    bereich Dieses Dokument gilt für Flockungsmittel auf Eisenbasis zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Es legt die anzuwendenden Analysenverfahren für Produkte fest, die in EN 888 [...] definiert. Juni 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut für Normung e. V.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen Prozessen vorgesehen sind EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen [...] DIN Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in [...] A1:2020 (D) 5 !ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Ergänzung der Werkstoffe für Leitungsrohre e) Ergänzung Tabelle 2 Biegebeanspruchung Einleitung Dem technischen Fortschritt Rechnung tragend, wurde die Prüfgrundlage auf Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem [...] Beiblatt gilt nur in Verbindung mit der vorgenannten Prüfgrundlage. 1 Ergänzung von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    riterien für jede Eigenschaft, sofern ursprünglich ausgelassen; f) Maßnahmen für die Überwachung im Betrieb wurden, wie bereits für SAE in EN 14382 vorgenommen, eingefügt; g) Schließkraft für ein Monitor-Gerät [...] kriterien für jede Eigenschaft, sofern ursprünglich ausgelassen; — Maßnahmen für die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    nicht anders vorgegeben, sind die Toleranzen für Prüftemperaturen und -drücke: Für niedrige Temperaturen: 𝑇𝑇 −3 0 °C Für hohe Temperaturen: 𝑇𝑇 0+3 °C Für Drücke: 𝑝𝑝 0+3 % des genannten Werts 7 [...] ung von Bauteilen (nur bei Füllstutzen); e) die entsprechende Typbezeichnung A, B oder C (nur
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Ansprechzeit ta muss betragen:  für Gas-Sicherheitsabsperrventile: ≤ 2 s;  für Gas-Sicherheitsabsperrarmaturen ≤ 0,08 DN s für DN ≤ 250 und ≤ 0,06 DN s für DN > 250. Für Gas-Sicherheitsabsperrarmaturen [...] widerstehen:  für Einstelldrücke bis zu und einschließlich 5 bar: 2,5, jedoch…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    armen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16904:2016 DIN EN ISO 20519:2017-06, Schiffs- und Meerestechnik — Spezifikation für das Bunkern [...] Dieses Dokument legt Anforderungen für Konstruktion, minimale Sicherheit, für Funktion…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Soleentleerungsanlagen für Salzkavernen Solanlagen für Salzkavernen können aus folgenden Teilsystemen bestehen:  ein System für die Zufuhr von Frischwasser oder ungesättigter Sole für den Solbetrieb mit [...] System für die Ableitung der Sole mit  Rohrleitung für die Soleableitung,  in einigen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    d 2 dürfen nicht verantwortlich sein für die Auswahl des Prüfverfahrens, für die anzuwendende Verfahrensweise, für die Anfertigung technischer Anweisungen oder für die Auswertung der Prüfergebnisse. 4 [...] Aufgaben für den Anwendungsbereich metallener an Land befindlicher Anlagen für
Ergebnisse pro Seite: