Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202144  2023-11 Wasserstoff-Odorierung als Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (Phase 1) – H2-Odor –
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    (BGBl. I S. 554) geändert worden ist. Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV), Gefahrstoffverordnung vom 26. November 2010 (BGBl. I S. 1643, 1644), die zuletzt durch [...] esten Werkstoffen bestehen. Bewährt haben sich Chrom-Nickelstähle sowie geeignete und…
  3. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    Schweißverbindungen aus thermoplas- tischen Kunststoffen – Merkmale, Beschreibung, BewertungDVS, Ausschuss für Technik, Arbeitsgruppe „Fügen von Kunststoffen“ Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65 [...] Schweißers: Entnahme Entnahmeort/Baustelle: Rohre: Kennzeichnung Rohre: Werkstoff
  4. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    erfolgen. Dieses Verfahren stellt einen rohstoff- und energieintensiven Prozess dar. Zudem würde das resultierende Trinkwasser keine natürlichen Inhaltstoffe mehr aufweisen. Ferner wird die Ableitung [...] erfolgen. Dieses Verfahren stellt einen rohstoff- und energieintensiven Prozess dar.…
  5. Abschlussbericht G 202019  2022-09 BiOdor Erhaltung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von Biogas – Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten Biogasbegleitstoffen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen. GefStoffV, Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung) TRBS 2152, Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre, Allgemeines [...] Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Feuerungen und Bre…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    8044, und DIN 50929-1. 4 Werkstoffe Die in der vorliegenden Norm behandelten Werkstoffe sind in DIN 50929-1 aufgeführt. Bei Anwendung anderer als der dort aufgeführten Werkstoffe kann nur von einem Sachkundigen [...] können aus durchnässten neutralen Baustoffen wie beispielsweise Gips, Holz und…
  8. Abschlussbericht G 202006  2023-01 DVGW-Projekt SyWeSt H2: “Stichprobenhafte Überprüfung von Stahlwerkstoffen für Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit“
  9. Regelwerk
    DVS 2202-B1  2023-02 Bewertung von Fügeverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen an Rohrleitungsteilen und Tafeln – Heizelementstumpfschweißen (HS, IR)
  10. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    Metallgehäuse und solchen mit Kunststoffgehäuse. Während bei ersteren nur 14% Belastungen mit Pseudomonas aeruginosa aufwiesen, lag die Rate an Positivbefunden bei den Kunststoffzählern im Mittel bei 50%. Auch [...] lern sind aus Kunststoffen aufgebaut. Dagegen besteht das Gehäuse in der Regel…
Ergebnisse pro Seite: