Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Art gekennzeichnet sind; — Lichtbild mit der Ansicht der gewerblichen Wäschereimaschine; — Werkstoffbescheinigung des Herstellers nach DIN EN 10204. 7.2.2.2 Prüfunterlagen für eine Waschmaschine Eine B [...] durch Sicherheitstechnische Anforderungen 4.1 Prüfung nach 5.1 Brenner 4.2.1…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    kein Handlungsbedarf Wasseranalyse erforderlich 4.2.5 Rohrwerkstoff 4.2.5.1 Werkstoffe und Rohrausführungen Auch bei der Zuordnung der Rohrwerkstoffe und Rohrausführungen bietet das Baujahr eine Hilfestellung [...] t metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung; Rohrleitungen und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087  2022-03 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge
  4. Abschlussbericht G 202022  2022-05 Analyse zum Verhalten des Gasaustritts bei erdverlegten Leitungen mit wasserstoffhaltigen und wasserstoffreichen Gasen unter Berücksichtigung der G 465-1 – H2-BoMess
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    für wasserstoffhaltiges Gas Da im Rahmen des Messstellenbetriebs mit wasserstoffhaltigem Gas gemäß DVGW G 260 zu rechnen ist, sind die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasserstoff zu b
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    höchstens –bei Metalloder gleichwertigen Stoffen 35 K –bei Porzellanoder gleichwertigen Stoffen 45 K –bei Kunststoffoder gleichwertigen Stoffen 60 K über Raumtemperatur liegen.4 Prüfung [...] nachteilig verändern g)Abgasleitungen mit Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) 3.1.2 D…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Geräusche, Schwingung, Stoßimpuls, Beobachtung der Funktionsfähigkeit) • Betriebsmittel (z. B. Schmierstoffe) Ansätze zur LCC-Reduzierung bei hohen Betriebs- oder Inspektionskosten: • Fernsteuerung / [...] Fernüberwachung, Teleservice, Kommunikation (siehe DVGW W 645-3 (A)) • Einsatz von…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Gasbrenner und Gasgeräte DINEN549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DINEN682, Elastomer-Dichtungen— Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen [...] Anschlussstutzen sind lose Flansche mit Bund nach ISO 7005-1 zu verwenden. …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    atur ASR A3.6, Technische Regel für Arbeitsstätten; Lüftung GefStoffV, Gefahrstoffverordnung – Verordnung über gefährliche Stoffe (GefStoffV) VStättV, Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlu [...] Abstände zu brennbaren Stoffen im Strahlungsbereich Abstände zu brennbaren Stoffen außerhalb…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Spindeln oder Schaltwellen Werkstoffprüfung – M – 5.2.4 Federn Werkstoffprüfung – M – 5.2.5 Dichtungen Werkstoffprüfung EN 682 oder EN 549 M – 5.2.6 Schmierstoffe Werkstoffprüfung EN 377 M – 5.3 Konstruktion [...] Fertigungs- begleitende Prüfung 5.2 Werkstoff 5.2.1 Gehäuse Werkstoffprüfun…
Ergebnisse pro Seite: