Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 494-B1  2020-12 1. Beiblatt zum DVGW-Merkblatt G 494:2018-02 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung
    Normative Verweisungen Folgende Norm ist zu ergänzen: DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen 3 Änderung des Abschnitts 8.2.2.5 Raum [...] und Einhausungen von Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung eingesetzten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    einseitig mit Kunststofffolie abgedeckt c) Kunststoffbinden ein- oder mehrschichtig, Nenndicke nach Herstellerangaben; es gibt: • Kunststoffbinden mit Folie, bei denen eine Kunststofffolie ein- oder [...] werden. 5.2.11 Schmierstoffe Schmierstoffe müssen DIN 3536 (*) oder DIN EN 377…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    für den gleichzeitigen Durchfluss geplant werden. 4.4.2.4 Werkstoffe, die geeignet sind, um den Nährstoffeintrag zu minimieren Werkstoffe, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen, müssen für die [...] 5.2 Werkstoffauswahl 5.2.1 Werkstoffauswahl Bei der Planung sollte sichergestellt…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
     Unbefugte Manipulation von … (dies beinhaltet auch die Einbringung von „Stoffen“ – Gefahrstoffe oder aber auch Farbstoffe) oder  „nur“ Störung von Wasserversorgungsanlagen (inkl. Graffiti oder auch [...] und/oder Farbstoffen ins Wasser möglich? Welche Gesundheitsgefahr be- steht dadurch? …
  5. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Weiterhin werden die berechneten Ergebnisse zur Stickstoff-Mineralisation wie die Stickstoff-Poolgrößen, die k-Faktoren und die potenzielle Stickstoff-Mineralisation doku- mentiert. Inhaltsverzeichnis - III [...] 40 1.4.2 Berechnete Stickstoff-Mineralisation der Feldmessflächen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Handelsprodukt: Feststoff mit > 99% Wirkstoffgehalt nach DIN EN 12926; Technische Lösung mit max. 20 % Wirkstoffgehalt Natriumperoxodisulfat (Na2S2O8) ist ein weißer, geruchloser Feststoff, der in Wasser [...] September 2021 (BGBl. I S. 4343) geändert worden ist Verordnung zum Schutz vor Gefahrs…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3248  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss ohne Rückflussverhinderer
    ......................................................................................... 4 4 Werkstoff ............................................................................................... [...] Ausgaben DIN 3248: 1985-06 DIN 3248:2017-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    ndig- keit, Sulfatbeständig- keit, Nachweisfähig- keit); Ringraumabdichtun- gen - Einsatz von Stoffen, die nicht hyd- raulisch dicht sind bzw. die in Kombina- tion mit dem Ausbau und der Geologie
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW C 260 (A), Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen DVGW C 463 (A), Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung DVGW G 100 (A) [...] Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre 205-034, Einsatz von Kohlenstoffdioxid
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    201 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Einstufung und Kennzeichnung bei Tätig- keiten mit Gefahrstoffen TRGS 510 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweg- lichen Behältern [...] 201 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Einstufung und Kennzeichnung bei Tätig-…
Ergebnisse pro Seite: