Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    möchten sich die Autoren für die gute Zusammenarbeit mit der Projektbegleit- gruppe und für die konstruktive Gesprächsatmosphäre beim Treffen vom 07.07.2016 in Bonn bedanken. Für die Bereitstellung der [...] ng von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Antiscalants für Membranen) sind die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    August 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] www.din.de – vorzugsweise online im Norm-Entwurfs-Portal von DIN unter…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    ng für eige- nes Handeln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen.  Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fa [...] Ihre Relevanz für den Schutz der Trinkwasser - ressourcen hin charakterisiert. 5…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Es gilt für Polyethylen-(PE-)Rohre und Formstücke „wie hergestellt“ sowie für das eingebaute Erneuerungssystem. Dieses Dokument ist für die Verwendung in Verbindung mit Normen vorgesehen, die für die Ko [...] ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Dokuments empfohlen. Für die Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme gilt die Reihe DIN EN 806. Dieses Dokument gilt auch für Verteilungs- und Befüllungsanlagen für nicht ortsfeste Anlagen. Für privat genutzte [...] anlage für Schienen- und Luftfahrzeuge, c) der Sicherungseinrichtung an den…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    chmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des für die Erstellung fachlich verantwortlichen Gremiums: Christian Etschel, HofDr [...] reich Das Merkblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Wasser für den menschlichen Gebrauch dürfen nur Aufbereitungsstoffe eingesetzt werden, die in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach der TrinkwV enthalten sind. Die für die T [...] insgesamt in zwei Teile. Teil 1 behandelt die Anlagentechnik für die Anwendung von…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 71 [...] Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung von…
  9. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    weitere Sensoren für anaorganische Parameter benötigt? 25 75 Chlorit Werden bessere und weitere Sensoren für organische Parameter benötigt?14 55 45 DOC Werden Sensoren für organische Einzelstoffe [...] und Trübung) 14 Beispiele für die Überführung etablierter Verfahren in den…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Prüfverfahren für Close-Fit-Lining-Systeme fest, die für die Renovierung von Gasversorgungsnetzwerken verwendet werden. Es gilt sowohl für vorgefertigte Rohre und Formstücke als auch für das eingebaute [...] gilt für Rohre, Formstücke und Baugruppen aus PE, die für die Verwendung bei einer…
Ergebnisse pro Seite: