Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    4 Ma.-% für Molsieb 13X, 6 Ma.-% für das Spezialadsorbens und 11 Ma.-% für Molsieb 13X mit Vortrocknung. Deodorierung S-free 22 Tabelle 5: Berechnung der Standzeit von 6 Adsorbern mit 3 t Adsorbens [...] einem Aktivkohlefilter vorab abgereichert wurden. In die Anlage wurden ein Sättiger fü…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    auf unterschiedlichen GDS vorgehalten werden. Beim Endanwender befinden sich nur Daten im Augenblick der Datenanfrage und nur für den ausgewählten Bereich. Dies spart Ressourcen beim Endanwender, beschleunigt [...] entfällt zunächst das Update-Verfahren für Daten der Vermessungs- und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Unternehmen für die Erhebung, Anpassung, Umstellung und Qualitätssicherung sind im DVGW-Arbeitsblatt G 676-B1 geregelt. Der Schulungsplan für die Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    und Ressourcenmanagement" erarbeitet. Es dient als Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung. Die wesentlichen Betriebsziele der [...] ihrer Vermeidung". 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Säure-Base-Diagramme – Ein Leitfaden für die Praxis und für Studierende, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2014. [26] Küster, F. W.; Thiel, A.: Rechentafeln für die chemische Analytik, 107. Aufl., [...] technische Anforderungen an die Materialien und Oberflächen für den Neubau und die …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Biogas- Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen. Entsprechend den DVGW-Arbeitsblättern G 265-1 und G 265-2 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von S [...] blatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Quellen (z. B. Ausbläser) können nicht oder nur teilweise erfasst werden. Daher ist eine Eignung eher nicht gegeben. Für flächenmäßig große Anlagen und für Rohrnetze ist die Eignung bislang nicht nachgewiesen [...] (G-LK-1) erarbeitet. Es dient als Grundlage für die messtechnische Quantifizierung…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    Europäische Norm legt die Eigenschaften und Anforderungen für freie Ausläufe mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt), Familie A, Typ F, für Nenn-Durchflussgeschwindigkeiten bis 3 m/s fest. Freie Aus- [...] vor Verunreinigungen in Trinkwasser- Installationen. Die Norm gilt für freie Ausläufe von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Hinweise zu Relativdrucksensoren für das Präzisionsdruck-Messverfahren C 3 Präzisierung des Prüfdruckes für das Sichtverfahren mit Luft A 3 Zusätzlicher Hinweis für das Sichtverfahren mit Betriebsgas [...] Technische Regel gilt für Druckprüfungen an Leitungen oder Anlagen, die der…
  10. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Gasgeräte tatsächlich nur noch handwerklich angepasst werden können. Neben also der präzisen Strukturierung der Vorgehens- weisen für den allgemeinen Fall (s.o.) gilt es auch hier, für den Sonderfall des [...] sind. Von der Form her sind diese Tätig- keiten oftmals aber nur aufgelistet und in der…
Ergebnisse pro Seite: