Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    4055Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW DIN 4056Straßenkappen für Wasserabsperrarmaturen; Technische Regel des DVGW DIN 4057Wasserrleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse aus GG…
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    Allgemeine Grundlagen für den Test In Abstimmung mit der Projektbegleitgruppe wurden die Randbedingungen für das Test- verfahren festgelegt. Die Modulgröße (Membranfläche) für die Phagenrückhaltetests [...] Ergebnis- se zusammengefasst. Für einige Einzelfasern und Module wurden Doppelbestimmungen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Abschnitt ‎3.1.12) stellt nur einen Teil der Auslaugung dar. Während der Auslaugung nimmt der pH-Wert ab. Ein ausreichender pH-Wert für den Erhalt der Passivität der Bewehrung ist nur bei einem alkalischen [...] tsklasse für die Expositionsklasse XC3 ist C20/25 und für die Expositionsklasse XA1…
  4. Download
    Roadmap Gas 2050 - H2-Readiness der Gasanwendungen
    Gasgemisch.oFür Metalle, Kunststoffe, Elastomere im TRGI -Bereich bestehen keine Kontraindikationen in Sachen Beständigkeit, die Permeation ist nur wenig größero Technisch dichte Systeme für Prüfluftbleiben [...] tStopStartStopStart G 20 +20%…
  5. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    iche Bewilligung ist die prä desti nierte Zulassungsform für die öffentliche WasserversorgungDas Wasserhaushaltsgesetz unterscheidet für die behördliche Zu ­ lassung der Gewässerbenutzung zwischen [...] Trinkwasser für den Menschen nicht…
  6. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    iche Bewilligung ist die prä desti nierte Zulassungsform für die öffentliche WasserversorgungDas Wasserhaushaltsgesetz unterscheidet für die behördliche Zu ­ lassung der Gewässerbenutzung zwischen [...] Trinkwasser für den Menschen nicht…
  7. Download
    DVGW_Balsibau-Flyer_Galabau_Vorsicht-bei-Erdarbeiten_09-2023_web.pdf
    Versorgungsleitungen einzuholen. Das gilt auch für den GaLaBaubetrieb. Die Leitungsbetreiber halten dafür ständig aktuelle Planwerke bereit.Initiative für mehr SicherheitAGFW, DVGW, DWA, rbv, Telekom, VDE [...] Schäden an Leitungen sind keine…
  8. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    sind die Abweichungen vom Mittelwert für eine angenommene zulässige Schwankungsbreite von 10 bzw. 30% vom Mittelwert dargestellt. Die angegebenen Zeiten gelten für den Fall, dass der Hersteller ein Produkt [...] ergibt sich für die Ermittlung der zulässigen Lagerzeiten bei den WVU die Frage, bis…
  9. Download
    04-rdschr-2-erfahrungsbericht_vnb-wesernetz-1808.pdf
    Sekunden in Anspruch.Anzahl der Anrufe 2. Status MRUMangel/Beschwerden 2017Mangelaufkommenbis Mai 2017: nur Erhebung; Mittelwert: 3 % Mangel pro Kundenkontaktab Mai 2017: Erhebung und Anpassung laufen parallel; [...] L-/H Gasanpassung in NRW -…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    hanlage eingesetzt werden muss, die nur für eine höhere Säurekapazität das Aufbereitungsziel gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 214-1 erreichen kann. Als Filtermaterial für die Filtration in der Vorbehandlung sind [...] in Anhang B für Calciumcarbonat als Beispiel erläutert. Für halbgebrannten Dolomit können…
Ergebnisse pro Seite: