Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) — Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre — Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre — [...] 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren —…
  2. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    vorgenommen: Anpassung des Berufungsverfahrens für Gremienmitglieder an die geübte Praxis Konkretisierung der Gründe für eine mögliche Entziehung der Mitgliedschaft in den DVGW-Fachgremien Präzisierung der Wertung [...] Anzahl der Mitglieder sollte 20 Personen nicht überschreiten. Nachberufungen…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 1: Rohre für Leitungssysteme [11] EN 12735-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 2: Rohre für Apparate [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Gängige Verfahren sind: für die Elution der Filter: Tween®- oder Laureth®-haltige Elutions-Lösungen, für die Aufkonzentrierung: Zentrifugation oder Membranfiltration, für die Separation und Reinigung: [...] Cryptosporidien bekannt geworden. Dies dürfte in der sehr viel aufwendigeren…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    (mindestens DN 600) Stutzen für Füllstandsmessung, max und maxmax Stutzen für Füllstandsmessung, min Stutzen für Niveaumessung Stutzen für Über-/Unterdruckventil Anschluss für die Staubfilter Au [...] Transportbehältnis für leichte stückige Güter oder Schüttgüter. Die internationale…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    im Erdreich eingebaut und nur für abgehende Rohre aus PE mit Nennweiten d ≤63 mm, SDR11, nach DVGWG459-1 verwendet. ANMERKUNG Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff [...] gelten die Prüfanforderungen für Rohre nach DVGWGW335-A2 und DINEN1555-2 und für
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in [...] CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] rfe werden den Mitgliedsorganisationen zur Umfrage zur Verfügung gestellt. Für eine…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    empfiehlt sich nur bei großem Bedarf wegen der Vorteile bei der Einsparung von Lagerraum für die Bevorratung und wegen der geringen Transportkosten für das Trockengut. Bei der Verwendung für die Aufbereitung [...] Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für praktische…
  10. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    Geltungsbereich Diese Richtlinie gilt für die Ermittlung der Winkelabweichung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbin- dungen. Sie gilt für Stangenware. 2 Prüfungen Die Messung [...] e is e , n u r m it G e n e h m ig u n g d e s H e ra u s g e b e rs DVS – DEUTSCHER…
Ergebnisse pro Seite: