Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Für die Gesamtbetriebskosten bei mehrfacher Nutzung und Regeneration der Ionenaus- tauscher müssen neben den Kosten für den Ionenaustauscher auch die Kosten für die Regenerationsmittel und für die [...] As(V), H2AsO4-, HAsO42-) Spezies vor. Die vorliegende Arsenspezies ist nicht nur für die …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    umsetzen. Für die nationale Umsetzung der DIN EN 15001-2 sind neben den Detaillierungen für freiverlegte Leitungen in G 614-2 die Detaillierungen der DVGW-Regelwerke G 465-1,-3, G 466-1 für erdverlegte [...] nicht für die Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregel- und -Messanlagen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    als Planungswert für das in einer bestimmten Bezugszeit für die Wasserversorgung voraussichtlich benötigte Wasservolumen für den Ausbau der Wasserversorgungsanlage. Das bedeutet, dass für die Bemessung der [...] Wasserbedarf für Freibäder ist tendenziell höher als für Hallenbäder. Zusätzlich ist der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 77 [...] diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die Anwendung dieses…
  5. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    zusammengestellt. Bei den 96 untersuchten Neuzählern ergaben sich 16% Positivbefunde für Pseudomonas aeruginosa. Für die 77 untersuchten aufgearbeiteten Zähler ergab sich eine Befundrate von 1,3%. Betrachtet [...] ternehmen festgestellt und führte zum Teil auch zum Austausch bereits eingebauter…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Besondere Anforderungen für elektrische Trommeltrockner für den gewerblichen Gebrauch DIN EN 50571 (VDE 0700-571), Sicherheit elektrischer Geräte für den [...] Zusätzliches Prüfmerkmal und Prüfumfang für eine Waschmaschine…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Tabelle 1. Tabelle 1 – Übersicht Historie Umhüllungsmaterialien für Guss- und Stahlrohre Umhüllungsmaterial für Gussrohre Umhüllungsmaterial für Stahlrohre Korrosionsschutzsysteme ohne Zinküberzug übl [...] Auskleidung 4.2.4.1 Auskleidungsarten Tabelle 5 – Auskleidungsarten für Guss- und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Abgrenzung des Messstellenbetriebs für Messeinrichtungen im Geltungsbereich der DVGW-Arbeitsblätter G 600 „Technische Regel für Gasinstallationen“ sowie G 492 „Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis ein [...] Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG) DVGW G 488 (A), Anlagen für die…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    wasserführende Teile und für die elektrotechnische Ausrüstung.Diese VP gilt für BHKW's, die mit Brenngasen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260/I und/oder G 260/II betrieben werden. Für andere Brenngase kann [...] Teil 5, Teil 6 und Teil 8 erläutert.2.4.2 Leistungsbegriffe für Generatoren…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    Form- und Lagetoleranzen für Formteile — Teil 3: Allgemeine Maß-, Form- und Lagetoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussstücke DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße [...] nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Maße sind einzuhalten. DIN 4056:2020-07 5 …
Ergebnisse pro Seite: