Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    02_AS_TW_21_Programm__HAN_.pdf
    Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Hamburg 15:00 – 15:45 Uhr Materialentwicklungen von Kunststoffrohren für die Trinkwasserverteilung Hinweise für Verarbeitung – Qualitätssicherung – Dokumentation …
  2. Download
    02_AS_TW_21_Programm__HH__v2.pdf
    WASSER, Hamburg 11:15 – 11:45 Uhr Kaffeepause 11:45 – 12:30 Uhr Materialentwicklungen von Kunststoffrohren für die Trinkwasserverteilung Hinweise für Verarbeitung – Qualitätssicherung – Dokumentation …
  3. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092
    Ex-Schutz-Dokument, Gasverdichteranlagen Übertageanlagen auf Erdgasspeicheranlagen, Biogasanlagen, Wasserstoffanlagen und Thermoprozessanlagen ortsfeste Gaswarnanlagen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenn …
  4. Download
    Anhang-4 - GW 331
    Lehrgängen nach DVGW GW 330  Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213  Erfolgreiche Durchführung des ersten DVGW-GW 331-Lehrgangs unter Aufsicht …
  5. Download
    Anhang-4 - GW 331
    v on Lehrgängen nach DVGW GW 330  Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213  Erfolgreiche Durchführung des ersten DVGW-GW 331-Lehrgangs unter Aufsicht des …
  6. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation etc.: Kurzbeschreibung der Versorgungsanlagen (Werkstoffe, Baukörper und Systeme), Kennzeichen auf die verschiedenen Leitungen und Anlagen, Hinweisschilder …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe bezüglich deren Bezeichnung und Zusammensetzung; — Zeugnisse über die mit Trinkwasser in Kontakt stehenden, nicht metallischen Werkstoffe nach 4.2.2; — Nachweis der [...] der verwendeten Materialien im Kontakt mit Trinkwasser gelten die nationalen…
  8. Download
    H₂ short study: Hydrogen quality in an all-German hydrogen network
    Beschaffenheit von Wasserstoff als Kraftstoff - Spezifizierung des Produkts. [2] Deutsches Institut für Normung e.V., DIN EN 17124:Juli 2019 Wasserstoff als K´raftstoff - Produktfestlegungen [...] 2022. [29] Geitmann, S.: …
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    sstellen an beeinflussten Rohrleitungen soll t en außen aus e lektrisch isolierendem Werkstoff, z. B. Kunststoff, bestehen. Sie sollten verschließbar und nicht ohne Werkzeug zu öffnen sein. Es genügt [...] Vermaschung der Netze führte zu einem Anstieg der Kurzschlusslei s- tungen. Neue, hoch…
  10. Download
    Leitungsbau-Challenge auf der IFAT 2020
    Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft04. – 08. Mai 2020 | Messe MünchenZeigt was ihr drauf habt – bei der Leitungsbau-Challenge in MünchenIn eurem Job kann euch niemand …
Ergebnisse pro Seite: