Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    den nationalen Fachgremien AA „Gasinstallation“ und AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  3. Abschlussbericht G 201824-D 3.4  2022-03 Roadmap Gas 2050: Kompensationsstrategien und Anpassungsmaßnahmen für Gasanwendungen und Gasinstallationen bei H2-Zumischung; Deliverable D 3.4
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    EnWG). Sie beinhalten Gasanlagen im Bereich der betrieblichen Gasanwendung in der Industrie bis zur letzten Absperreinrichtung vor der Gasanwendung. Zur Abgrenzung sind darunter Gasanlagen zu verstehen, die [...] gehören alle oder Teile der in Abschnitt 5 aufgeführten Aufgaben und Tätigkeitsfelder. …
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    hinsichtlich eines Schutzes gegen Eingriffe Unbefugter bestehen dürfte. Ebenso kann der Bereich der Gasanwendung in Gewerbe und Industrie nicht unter der hier betrachteten Aufgabe einer erzielbaren zusätzlichen [...] hinsichtlich der Installation des GS in der ihr zugeordneten häuslichen und …
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    werden. Für Seite | 45 zudem die Kosten für Gasanwendungen nach oben (z.B. hohe Sicherheitsanforderungen an Gasanlagen). Um die Bezahlbarkeit von Gasanwendungen für Endkunden zu gewährleisten, müssen teilweise [...] unzureichenden Liquidität nur sehr eingeschränkt. Die Regelungsdichte treibt auch…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. Dieses Dokument wurde von DIN (Deutsches
  8. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2- Verträglichkeit von Gasanwendungen, in: energie|wasser-praxis, 5/2021.  Brändle, G.; Schönfisch, M., Schulte, S. (2020), Estimating
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen
Ergebnisse pro Seite: