Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    n in Gebäuden — Pl a nung von Warmwasser - Heizungsanlagen TC 228 EN 416 - 1 Gasgeräte - Heizs trahler — Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle [...] TC 180 Gas - Heiß strahler für gewerb liche und industrielle Anwe n dung EN 416…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    lagen — Teil 2: Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall EN 1749:2020, Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten) EN 13216-1:2019, Abgasanlagen [...] raumluftunabhängige Anlagen — Teil 1: Senkrecht angeordnete Luft/Abgas-Aufsätze für…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    oder mbar. DIN 33822:2017-08 7 DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in V
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    uck von 50 mbar für Gasgeräte mit einem Betriebsdruck von 30 mbar zum Einbau in Fahrzeugen und Booten 4.10.1 Allgemeines Dieser Abschnitt gilt für Druckregelgeräte für Gasgeräte in Fahrzeugen und Booten [...] ........................ 23 4.10 Druckregelgeräte mit einem Nenneingangsdruck von 50…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Punkte von Bedeutung und bei den wiederkehrenden Prüfungen/Kontrollen zu beachten. 13.3.2 Gasgeräte Gasgeräte sind gegen mechanische Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen; die Verbrennungsluf [...] Betreiber beim Betrieb der Gasgeräte auf Anzeichen nicht einwandfreier Funktion oder…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] 549:1994, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation [...] für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    der Gasgeräte muss einen deutlichen Hinweis zum Geräteanschlussdruck enthalten. • Die Gasgeräte müssen über eine klare und deutliche Kennzeichnung des Anschlussdruckes verfügen. • Die Gasgeräte müssen [...] (entsprechen dem Regelwerk oder entsprechen nicht dem Regelwerk mit Begründung) Gasgerät:…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    das Transportsystem bis zum Eingangs - anschluss am häuslichen, gewerblichen oder industriellen Gasgerät behandelt. - struktur aufweist. Die Gasinfrastruktur ist komplex, und der hohe Stellenwert der
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30683-2  1984-12 Gasgeräte für Bäckerei- und Konditoreianlagen; Backöfen mit Brennern und Gebläse
Ergebnisse pro Seite: