Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    2-vortrag-dvgw.pdf
    Anpassungsunternehmen,Qualitätssicherer, TPM, DVGW• DerzeitFreigabeverfahren Gelbdruckim TK-2-1 Gasinstallation und TK-2-2 Häusliche,Gerwerbliche und Industrielle Gasanwendungen• BegleitendesForschungsvorhaben …
  2. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    Landesgruppe finden Sie auf den nächsten Seiten. Gremien der LandesgruppeLA Gasverwendung /Gasinstallation LA GasverteilungLA Gasdruckregel- und Messanlagen GDRMAGEnergieaufsicht der LänderAG Technik [...] e besetzt und beschäftigt sich…
  3. Download
    Bauunternehmen im Leitungstiefbau - Mindestanforderungen
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 bis zu ei-nem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 100 mbar in häuslichen Gasin-stallationen und von 500 mbar in ge-rücksichtigung dieser Erfahrungen legt das Beiblatt fest, welche weiteren …
  4. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    als auch auf Wasserstoffverträglichkeit überprüft. Insgesamt wurden die bislang erhobenen Gasinstallationen mit den Gasgeräten fast zu 100 Prozent positiv bewertet. Lediglich vier nicht geeignete Geräte …
  5. Download
    DVGW-Information Gas Nr. 10: Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasverwendung
    hierbei war der PK-2-3-12 „Freiverlegte Gaslei -tungen auf Werksgelände“ unter dem T K-2-3  „Gasinstallation“.  Eingebun-den  in  die  Überarbeitung  waren  der A K „Industriegasanlagen“ der DVGW-Landesgr …
  6. Download
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    als auch auf Wasserstoffverträglichkeit überprüft. Insgesamt wurden die bislang erhobenen Gasinstallationen mit den Gasgeräten zu 100 Prozent positiv bewertet. Bei den Einspeisungen seit November 2021 …
  7. Download
    Wasserstoff-Beimischung: Sicherheit in Ihrem Zuhause
    Forschung läuft bereitsl zahlreiche Untersuchungen konnten bereits für viele Teile der Gasinstallation sowie für Gasgeräte keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen feststellen l Weitere Un …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    t wurde vom Projektkreis „Mechanische Abgasabführung G 626 / G 660“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung der einschlägigen Industrie erarbeitet. Das DVGW-Arbeitsblatt G 626 "Mechanische [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 600 (A), Technische…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation DIN30690-1:2019-05, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung— Teil 1: Anforderungen an Bauelemente [...] service piping systems 5 DIN 3376-1:2024-08 DVGWG5634 (P),…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    DVGW-Regelwerks sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit. DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gasinstallationen (DVGW-TRGI '86/96). DVGW G 626 (A), Abführung der Abgase von Gaswasserheizern über Zentrale [...] e)Kehr- und Überprüfungsverordnung; f)DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) "Technische…
Ergebnisse pro Seite: