Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    über 10 % bis 20-Vol % H2 Derzeit laufen Forschungsvorhaben, um die Verwendbarkeit aktueller Gastechnologien für Erdgas-Wasserstoffgemische über 10 Vol.-% H2 bis 20 Vol.-% H2 zu untersuchen. Dies erfolgt [...] 2020 vor. 9.2 Wasserstoff Derzeit laufen Forschungsvorhaben, um die Verwendbarkeit…
  2. Download
    EU-Methanstrategie
    Danowski Wasser/Abwasser Telefon: +49 30 300199-1210 andrea.danowski@bdew.de Finn Grohmann Gastechnologien und Energiesysteme Telefon: +49 228 9188-919 finn.grohmann@dvgw.de Philipp Ginsberg Ordnungspolitik …
  3. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    Wasser-werksgesellschaft mbH in Mülheim an der Ruhr.Agnes Schwigon ist Referentin in der Einheit Gastechnologien und Energiesys-teme in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle in Bonn.Klaus Büschel ist Referent in der …
  4. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Erfolg für den DVGW und die vielen beteiligten Institut\e war der Be-ginn der Innovationsoffensive Gastechnologie im Jahr 2009. Hier wurde der Start-schuss aus der Agonie gegeben, in dem sich die gesamte Branche [...] verlässlicher…
  5. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2013
    Vorstandssitzungen… im Bereich Gas: Gewinnung von Schiefergas/Fracking Innovationsoffensive Gastechnologie Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz Novellierung EnWG und Gashochdruckleitungsverordnung …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Einheit Gastechnologien und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich Gasfackeln
  7. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    Umgang damit im Unternehmen�Passend zum Thema, gab Frank Dietzsch, DVGW, Leiter Ordnungsrahmen Gastechno-logien und Energiesysteme, einen aktuellen Lagebericht�Wolfgang Gies, DVGW e� V�, Bonn, gab einen …
  8. Download
    Energie-Impulse im Überblick
    weiterer legislativer und ordnungspolitischer Anreize zum Umstieg von konventionellen Antrieben auf Gastechnologien. • der Unterstützung und Selbstverpflichtung der Wirtschaft zum weiteren und beschleunigten …
  9. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gastechnologie Engler-Bunte-Ring 1 76131 Karlsruhe Bearbeiter: PD Dr. Dietmar Lindenberger MSc. Broghan [...] denen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energie- trägern – Einfluss…
  10. Download
    Sektorkopplung kompakt
    -werttechnik oder für den Einsatz in CNG-Fahr -zeugen genannt. Nicht zuletzt ist die Power-to- Gas-Technologie der aktuell einzige bekannte L angzeitspeicher für erneuerbare Energie im Gi -gawattstunden- …
Ergebnisse pro Seite: