Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    ch „Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen“ (HMW EVW)Geschäftsbereich „Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ (HMUKLV)Geschäftsbereich „Soziales und Integration“ (HMSI)KoSt KRITIS [...] liche Verteilung von kritischen…
  2. Download
    3_Weber_Versand.pdf
    kommunalen und bei Bedarf in gewerblichen Wasserkonzepten und landwirtschaftlichen Fachplänen geprüft und dokumentiert. Im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachpläne und wasserwirtschaftlichen Fachpläne kann das …
  3. Download
    dok12-dena-161025-vt-lng.pdf
    terium für Wirtschaft und Energie. im Einvernehmen mit: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Bundesministerium für [...] UBA 2015. Ziel: minus 40 % bis…
  4. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    der EG-WRRL wurden verschie -dene Beiräte eingerichtet:e Beirat des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernäh -rung, Weinbau und Forsten zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie [...] dem Trinkwasser, herzustellen…
  5. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Minimierung des Eintrags anthropogener Spurenstoffe sowie Nut-zungskonflikte mit Industrie und Landwirtschaft sind unsere aktuellen Herausforderungen. Daraus ergeben sich zwei zentrale Fragen: Wo besteht [...] fordern, sodass diese so weit wie…
  6. Download
    LG-MD_21-05-19_SN_Thuer-Rohwasssereigenkontrollverordnung.pdf
    Wasserdialogs haben Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt Wasserwirtschaft, Industrie, Landwirtschaft und die Zivilgesellschaft eingeladen, die Zukunft der Ressource Wasser gemeinsam zu diskutieren [...] eine Gleichbehandlung aller…
  7. Download
    Wasserpolitische Wetterlage
    r gestalten/gewässerschonende Bewirtschaftung hinwirken Ackerbaustrategie 20 % ökologische Landwirtschaft Abwasserabgabenregelung und BMUB - Dialog SpurenstoffeMartin W eyandSeite 421.03.2018 BDEW [...] - Informationstag W asserDie…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
  10. Download
    Stoffstrombilanz im Vergleich mit Nährstoffvergleich und Hoftorbilanz
    2017 Harald Becker, M.Sc. Dipl.-Ing. agr. Dr. Richard Beisecker Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (IfÖL) Windhäuser Weg 8 34123 Kassel Kurzstudie Stoffstrombilanz im Vergleich mit [...] Methodik Zur Beurteilung des…
Ergebnisse pro Seite: