Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    wurden Luftblasen unterschiedlicher Volumina (25 ml - 200 ml) eingebracht und mittels digitaler Messtechnik die Selbstentlüftungsgeschwindigkeit gemessen. Aus den Messergebnissen wurde Bild B.1 abgeleitet
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Transformatoren zu fordern. Für den Fall, dass eine Werksabnahme durchgeführt wird, sind diese dort messtechnisch zu überprüfen: • Leerlaufverluste • Kurzschlussverluste Transformatoren mit hoher Energieeffizienz
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    3590-1:2021-07 6 DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Bau und Prüfung DIN 1319, Grundlagen der Meßtechnik DIN EN 728, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme – Rohre und Formstücke aus Polyolefinen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    nachzugehen und die Chlorung entsprechend anzupassen und/oder für Abhilfe zu sorgen. Dosier- und Messtechnik sind zu überprüfen und im Falle von Unregelmäßigkeiten eine Kontrollmessung auf DNP, gebundenes
  6. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Durchdringungsfähigkeit und des diskreten Energielinienspektrums der Gamma- strahlung zwei bedeutende messtechnische Vorteile. Einerseits kann in bestimmten Fällen die Probe direkt gemessen werden. Es ist entweder
  7. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    Verkehr bringen konformitätsbewertet werden. Ein Bestandteil dieser Konformitätsbewertung ist die messtechnische Überprüfung der Zähler. Bei diesen Prüfungen werden die Zähler bei drei Prüfpunkten (Q3, Q2
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Druckmeßgeräte mit Rohrfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmeßgeräte — Teil 3: Druckmeßgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN
  9. Download
    Wasserstoffspezifische Abnahmen von Gas-Druckregelanlagen durch Sachverständige
    Einsatz, Erprobung, Betriebsbewährung etc. hinrei-chend belegt?• Werden bei eichpflichtiger Mess-technik die Anforderungen der tech-nischen Regel der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) TR G …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    soll an drei repräsentativen Stellen in Umfangsrichtung (Position 12 Uhr; 3 Uhr; 6 Uhr; 9 Uhr) messtechnisch erfasst werden. Sollten verlässliche Wanddickendaten vom Rohr vorliegen, können auch diese eingesetzt
Ergebnisse pro Seite: