Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    ewp_Bildungswelten_Umwelttechnische-Berufe_02_2024.pdf
    -speicherung und -vertei-lung. Natürlich durfte auch das wichti-ge Themenfeld der Durchführung von Wasseraufbereitung und die Gewähr-leistung des Trinkwasserschutzes nicht fehlen. Zusätzlich dazu umfassen die …
  2. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    er Befunde im Rohwasser sowie Konsequenzen für den Schutz des Einzugsgebietes und für die Wasseraufbereitung vorge- schlagen, die die Schritte „(1) Festlegung des Teams, (2) Charakterisierung des Einzugsge- [...] Einzugsgebiet und (5) Bewertung der Befunde im Hinblick auf die Eli- minationsleistung…
  3. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    Abbildung 1: Neue Handlungsfelder beim Einsatz von Antiscalants in Membrananlagen zur Trink- wasseraufbereitung 1 DIN EN 15040: Produkte zur Aufbereitung [...] die im Permeat als Folge der Antiscalantdosierung vor- liegenden Verbindungen im Prozess…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bild 2 — Prozess der Ozonerzeugung und Wasseraufbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Bild 3 — Schematischer Aufbau eines UV-P [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bild 2 — Prozess der Ozonerzeugung und Wa…
  5. Download
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk schaffen Verlässlichkeit und Sicherheit ...
    genusstauglich sein. Diese Anforderung gilt als erfüllt, wenn bei der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung und der Wasserverteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten …
  6. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_2024_V5_RZ.pdf
    1997 als Professor für Anlagen- und Verfahrenstechnik an der Hochschule Trier mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung und Wasserversorgung tätig.Seit 2002 fungiert er zudem als Dozent und Studiengangsleiter im …
  7. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_2024-v4.pdf
    1997 als Professor für Anlagen- und Verfahrenstechnik an der Hochschule Trier mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung und Wasserversorgung tätig.Seit 2002 fungiert er zudem als Dozent und Studiengangsleiter im …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    103-001, Richtlinien für die Verwendung von Ozon zur Wasseraufbereitung1 DGUVRegel 103-015, Richtlinien für die Verwendung von Ozon zur Wasseraufbereitung1 Hygieneanforderungen an Bäder und deren Überwachung; [...] Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN19605,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    1988, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung - Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb DIN 19693, Anlagen zur Wasserb [...] Bevorratungsdauer unter geeigneten Lagerbedingungen dosiert wird. Für die Desinfektion in…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    einschließlich der Befüllarmatur und der Entnahmestellen. Die Anlagen können außerdem eine Wasseraufbereitung einschließlich einer Wasser-gewinnung oder einer Wasserdesinfektion enthalten. b) Schank- und [...] (WVA) im Sinne der TrinkwV fest verbunden ist und aus der Trinkwasser abgegeben wird. 3.3…
Ergebnisse pro Seite: