Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Systeme privater Regelsetzung und Zertifizierungsverfahren verwiesen (z. B. DVGW-Regelwerk und Zertifizierung der DVGW Cert GmbH). In den folgenden Abschnitten D.1.2.3.1 ff. sind die Anforderungen an
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden oder mindestens Basisschutz des B3S WA umgesetzt Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 vorhanden oder B3S WA vollständig umgesetzt und geprüft Technisches Si
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die Überprüfung, ob durch die Zertifizierung nach EG- Verordnungen oder EG-Richtlinien alle nationalen Anforderungen abgedeckt sind, erforderlich [...] Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Betrachtung der Robustheit von Maßnahmen, Stresstest) • betriebliche Testdurchläufe • Dritte (z. B. Zertifizierung / Auditing) • Anlehnung an Normen und Technisches Regelwerk • Best Practices / Einsatz bewährter [...] Personal – regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Unterweisung des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    (OMS-Spezifikation) entsprechen. Die Übereinstimmung mit der OMS-Spezifikation kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen werden. 5.3.7 Gehäusebeschaffenheit Wasserzählergehäuse mit Gewindeanschlüssen sollten [...] Die gelieferten Wasserzähler müssen mit der Leistungserklärung des Herstellers…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    ch Zertifizierung. Einleitung DIN CEN/TS 17176-7:2020-11 CEN/TS 17176-7:2020 (D) 5 Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Hersteller, einschließlich Zertifizierung DIN [...] nach EN ISO 9001 [1] entspricht oder zumindest nicht weniger streng ist. ANMERKUNG 2 Erfolgt…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    Gasströmungswächtern (GS) für die Gasinstallation nach DIN 30652-1 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    eine gültige Zertifizierung in der Gruppe G 1 nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 durch eine hierfür akkreditierte Zertifizierungsstelle, • für Gas-Rohrnetzüberprüfungen eine gültige Zertifizierung nach DVGW- [...] aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    nach EN ISO 9001:2008 — Zertifizierung in Vorbereitung Gültigkeit des Zertifikats zur Zusammensetzung der Prüfgase — 2 Jahre Kalibrierung der Chromatographen und Zertifizierung der Prüfgase, ausgeführt
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Gebrauchstauglichkeit EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal EN 50162, Sc hutz gegen
Ergebnisse pro Seite: