Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Industrieanlagen_V3_4Q2024.pdf
    gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Industrieanlagen Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Leitungsbau_V3_4Q2024.pdf
    und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Leitungsbau Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    ächter für die Gasinstallation DIN 3384, Gasschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung DIN 3387-1, Lösbare Rohrverbindungen für metallene [...] DIN 30681, Kompensatoren für Gas – Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl – S…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    äußerer, mechanischer, messtechnischer und hygienischer Beschaffenheit von Wasserzählern gliedern sich in Attributprüfung und Variablenprüfung. Die der Variablenprüfung hinterlegten statistischen Methoden [...] Ähnlichkeit zur Dichtefunktion der Normalverteilung ist zu erkennen. Die symmetrische…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    emissionen. Bereits mit dem Integrierten Energie- und Klimaprogramm (IEKP) aus 2007 bzw. 2008 hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, ihre nationalen Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 % und [...] Zukunft. Er kann klimaneutral mithilfe von regenerativ erzeugtem Strom produziert werden und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    spätestens am Ende der Sicherheitszeit ausgeschaltet werden. Ist die Flamme nicht vor Ende der Sicherheitszeit vorhanden, muss eine gesperrte Verriegelung erfolgen. Die Sicherheitszeit darf unter Prüfbedingungen [...] kaltgezogene Rohre EN 60335-1:2012, 1Sicherheit elektrischer Geräte für den…
  7. Download
    Niederschrift (endgültige Fassung)
    Die Stimmenanzahl der im Versammlungsraum befindlichen Personen hat sich nicht verändert. Aktuell befinden sich 1032 Stimmen im Raum (37 %). Die Landesgruppenversammlung entlastet einstimmig [...] und bestätigt. Abweichungen…
  8. Download
    Abschirmende Wirkung von enthafteten Rohrleitungsumhüllungen
    chetten in Kombination mit einem kathodischen Korrosionsschutz (KKS) erreicht. Dieses Prinzip hat sich in der Praxis sehr gut bewährt. Trotz der guten Erfahrungen mit der Kom bination von hochwertiger [...] welche generell als nicht…
  9. Download
    Maßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-Anlagen
    TZWMaßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-AnlagenDie UV-Desinfektion hat sich bei der Aufbereitung von Trinkwasser als zuverlässige Technik etabliert und weist gegenüber oxidativ [...] spektralen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    der Wasserverteilung durch Optimierung des Netzbetriebes, W 50/99. Das vorliegende Merkblatt wendet sich an alle mit der Trinkwasser-Installation befassten Personen, wie Planer, Errichter und Betreiber von [...] Materialien und Werkstoffen an das Wasser kann vor allem in Stagnationszeiten…
Ergebnisse pro Seite: