Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    inwieweit sich die einzelnen Produktionsschritte und etwa- ige Behandlungsmaßnahmen auf die Hygieneeigenschaften der Rohre auswirken können. Darüber hinaus sollte vergleichend untersucht werden, wie sich die [...] Kunststoffrohre werden in Form von Verbundrohren auf dem Markt an- geboten.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    jederzeit sicher eingehalten werden. Spitzen- und Stoßbelastungen sind zu berücksichtigen. Ebenso muss das Verfahren auch Schwankungen in der Rohwasserbeschaffenheit wirksam abfangen, die sich nachteilig [...] Wirkung beim Menschen, welche sich z. B. durch Hautschädigungen oder Krebserkrankungen…
  3. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Merkmale anderer Typen zutreffen. Ebenso lassen sich einige Länder in mehrere Katego- rien einteilen, da diese sich nicht gegenseitig ausschließen, bzw. sich gegenseitig ergänzen können. Potentielle Anbieter [...] extrem/kalt sind. Letzteres ist rele- vant, da sich die Wärmepumpe einen Teil ihrer…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Zähler ist. 5.3 Sicherheitsempfehlungen 5.3.1 Gaseindämmung EN 1359 und EN 14236 beinhalten Prüfungen für drucktragende Teile. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Fachberichts befinden sich die EN 12261 [...] weiter- hin Sicherheit bieten müssen. 5.3.2 Druckaufnahme EN 1359 und EN 14236…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    seiner Produkte eine gleichbleibende Qualität der Erzeugnisse nach herstellereigenem Prüfplan zu sichern und zu dokumentieren. 4.2 Fremdüberwachung Die Fremdüberwachung erfolgt einmal jährlich an einer [...] –Prüfdatum 5 Kennzeichnung Auf der Oberseite des Kappendeckels sind nur Angaben…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    entsprechende Sicherheiten zu berücksichtigen. Hochdurchlässige Grundwasserleiter zeichnen sich durch einen starken Wasserandrang aus, der die Bohrkanalstabilität gefährden kann. Die Bohrspülung kann sich verdünnen [...] technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz – GSG) Verordnung zum…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    Anforderungen und Prüfungen von gasberührten ein- oder mehrteiligen Sicherheitsverschlüssen (wie Sicherheitsstopfen, Sicherheitskappen oder ein System) in Gas-Installationen nach DVGW G 600 (TRGI) und TRF [...] ISO 2859-1:1989 3 Begriffe 3.1 Gas-Sicherheitsverschlüsse Bauteile zur…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    den örtlichen Gegebenheiten festgelegt werden. 6.5.2 Sicherheitsmaßnahmen Die Sicherheitsmaßnahmen, die bei Druckprüfungen zu beachten sind, ergeben sich im Einzelnen aus den Festlegungen der DVGW-Arbeitsblätter [...] Dokumentation von Gasleitungen. Die allgemeinen Grundsätze stellen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] s Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
Ergebnisse pro Seite: