Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    dard für den Sektor Wasser mit den Branchen Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung dar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Benehmen mit dem Bundesamt für Bevöl [...] branchenspezifischen Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festgestellt. Der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1:…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Smart Meter Gateway, sowohl für SLP- als auch der RLM-Gasmessanlagen. Im vorliegenden Merkblatt wird die Anbindung an das SMGW für RLM-Gasmessanlagen betrachtet. Die Anbindung für SLP-Gasmessanlagen sind im [...] ummer für Messeinrichtungen DIN EN 13757-1:2022-10, Kommunikationssysteme für Zähler -…
  4. Download
    Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas – Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2020
    Daten basis gibt es in Deutsch-land nicht.Für zurückliegende Daten insbesondere für das Berichtsjahr 2017 ist ein erhöhter Erfassungs-grad berücksichtigt. Für jüngere Zeiträume ist dieser allerdings noch [...] Bei den Leitungen wurde…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] der Filtertypen wurden dem Stand der Technik angepasst; b) die technischen Daten für die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    ng (σh,d, Bemessungswert): für Böden im dränierten Zustand: (22) für Böden im undränierten Zustand: (23) Für die Ermittlung der Erdwiderstandsbeiwerte ist für die nichtbindigen Bodengruppen NB1 [...] horizontalen Bodenpressungen für Regelfälle mit Hilfe von Diagrammen 6.2.2.1 Horizontale…
  7. Download
    Hinweise zur Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Ortsnetzen der Gasversorgung und damit verbundenen Gasinstallationen
    Die grundsätzlichen Anforderungen hierzu sind für Netzanschlussleitungen und Gas-Druckregelungen in den DVGW-Arbeitsblättern G 459-1 und G 459-2 sowie für Gasinstallationen in dem DVGW-Arbeitsblatt G 600 [...] Verteilnetzen Notwendige…
  8. Download
    11_Leitfaden_Moegliche_Pruefpunkte_Gasinstallation.pdf
    . Naturgemäß kann eine Auflistung von Prüfpunkten diese Praxissituationen immer nur unvollständig abbilden und somit nur als Leitfaden dienen. Die aufgeführten Prüfpunkte sind situationsbezogen durch [...] Gebäudeart/-klasse Wurden…
  9. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Dr.-Ing. Markus Zdrallek Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal, Wuppertal Dr.-Ing. Marcus Stötzel Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik [...] Wuppertal M. Sc. Daniel Wolter Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    age X Ia,x Von einer Schutzanlage X abgegebener Schutzstrom, für Fernüberwachung geeignet Referenzwert für Leitungsabschnitte mit nur einer Schutzanlage und dem KKS-Nachweis durch das Grenzstromkriterium [...] erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Ermittlung von Referenzwerten nach DVGW GW…
Ergebnisse pro Seite: