Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    den Verbindern nur PE-Qualitäten eingesetzt werden, die nachweislich bei 80 °C bis zu 10.000 h in der Zeitstandkurve keinen Knick, also nur duktiles Versagen, aufweisen.4.3.2 Maße Für die Maße der Verbinder [...] aus PE 100 bestehen.Für die Witterungsbeständigkeit gilt DVGW-Arbeitsblatt GW…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    beinahe vollständigen Rückhaltung für weitgehend alle Wasserinhaltsstoffe kann jedoch angenommen werden, dass der mittlere Durchmesser ihrer Poren mit ca. 0,3 nm bis 1 nm nur wenig größer ist als der eines [...] Konzentrat anfallen. Dies stellt sich insbesondere für Anlagen, die nicht in der Nähe…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    chtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner [...] Voreinstelleinrichtung für den Gasdurchfluss Voreinstelleinrichtungen für den Gasdurchfluss…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    dg dgdg Bereich für dg Bereich für dg 0,18 0,72 1,44 MittelkiesFeinkiesGrobsandMittelsandFeinsandSchluff Grobkies Im Boden Bereich für dg Bereich für dg Bereich für dg Bereich für dg Maximum Maximum [...] szahl der Bodenprobe für die Praxis nach oben korrigiert werden. Der Filterfaktor Fg…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    sind. (1) Das Wasser wird nur für die eigenen Zwecke des Kunden, seiner Mieter und ähnlich berechtigter Personen zur Verfügung gestellt. Die Weiterleitung an sonstige Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung [...] • Schlauchverbindungen (z. B. Gartenschläuche) dürfen nur an für diesen Zweck…
  6. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    en (p = 1,01235 bar, T = 25 °C) liegt für ein stöchiometrisches Verhältnis bei etwa 1.950 °C, für eine Verbrennung mit reinem Sauerstoff bei etwa 2.800 °C. Für eine stöchiometrische Was- serstoff-Lu [...] Brennwert von 55, 52 MJ/kg. Für Wasserstoff liegen die entsprechen- den Werte bei 120 MJ/kg…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    n Gasen in Deutschland nur in Form von Wasserstoff und auch nur für den Einsatz im Umwandlungssektor selbst statt. Erzeugter und zwischengespeicherter Wasserstoff ist nur für Rückverstromung und die [...] untereinander nur leicht. Im Szenario findet eine Erzeugung von PtG-Produkten in…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    bis -3 für äußere Korrosionsbelastung im Innern von Gebäuden (Teil 2) und für äußere Korrosionsbelastung durch Böden und Wässer (Teil 3, siehe auch DVGW-Arbeitsblatt GW 9) • DIN EN 12502-1 bis -5 für die [...] können nur von einem sachkundigen Untersuchungslaboratorium durchgeführt werden. Die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Juni 1990 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Gasverbrauchseinrichtungen. Bezugsquelle: Deutsches Informationszentrum für technische Regeln (DITR) im DIN Burggrafenstraße 6 10787 [...] Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden. AVBWasserV, Verordnung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Spezifikationen für Verbrauchsmaterial (d. h. Öl, Flüssigkeiten, Filter usw.) (siehe Anhang E); i) Anweisungen für die Einstellung von Messinstrumenten und für die Kalibrierung; j) Bedingungen für den Normalbetrieb [...] Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der…
Ergebnisse pro Seite: