Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    age und die Zahlung vermiedener Netzentgelte lassen sich von den Gasnetzbetreiber n in Anrechnung bringen und werden gewälzt. Trotzdem st ellt sich die Frage, ob die Kosten für die Speicherung elektrischer [...] Wasserstoff) Bestandsschutz…
  2. Download
    Die risikobewertungsbasierte Anpassung der Probenahmeplanung (RAP)
    der Risikobewertung nach a.a.R.d.T., u.a.•DIN EN 15975-2: Sicherheit der TW-Versorgung: Risikomanagement•DVGW W 1001-B1 und W 1001-B2 „Sicherheit in der TW-Versorgung“■Berücksichtigung von weiteren, kostenfrei [...] Parameter, die sich im…
  3. Download
    04-rdschr-2-erfahrungsbericht_vnb-wesernetz-1808.pdf
    nbart.In der Praxis haben sich einige Punkte gezeigt, die sich anders entwickelt haben oderauch neuere Anforderungen an die Umsetzung erforderten.Im Kundenkontakt hat sich herausgestellt, dass der E [...] Bremen (MRU)Die kumulierten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    Gasbeschaffenheitsdaten für den CO2-Emissionshandel“ wurden ebenfalls integriert. Somit gliedert sich das Arbeitsblatt wie folgt: G 685 Teil 1 „Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung“ G 685 [...] tattung 2.2.1 Allgemeines In Abhängigkeit von Druck, Temperatur und maximalem Durchfluss…
  5. Download
    Vergleich der Stoffstrombilanz nach den Verordnungsentwürfen vom 18.4.2017 und 15.6.2017 mit Nährstoffvergleich nach alter und nach neuer DüV vom 26.5.2017 sowie der Hoftorbilanzierung nach DVGW/DWA-Regelwerk
    Bei den drei ausgewählten Beispielsbetrieben handelt es sich um in ihrer Betriebsstruktur durchschnittliche Betriebe, die sich bereits seit mehreren Jahren in der Gewässerschutzbera-tung durch [...] durch das Ingenieurbüro für …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) abgestimmt. Der Technische Hinweis dient der funktional-technischen Beschreibung eines Kommunika­tionsadapters, der die sichere Anbindbarkeit von [...] und/oder national zugelassenen Zähler sicher an das SMGW an, nach den entsprechenden…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    n zu rechnen ist, die die Sicherheit der Gasleitung beeinträchtigen können, z. B. im Einwirkungsbereich des Bergbaues, müssen im Einzelfall erforderliche Sicherheitsmaßnahmen, z. B. nach DVGW-Merkblatt [...] Durchhängen und Schwingen, zu sichern. Auflagerungen und Stapelhöhen sind so zu wählen, dass…
  8. Download
    Stoffstrombilanz im Vergleich mit Nährstoffvergleich und Hoftorbilanz
    handelt es sich um in ihrer Betriebsstruktur durchschnittliche Betriebe, die sich bereits seit m ehreren Jahren in der Gewässerschutzbera-tung durch das IfÖL befinden. Es handelt sich somit um Betriebe [...] gsergebnisse für die …
  9. Download
    02_laugs_bb.pdf
    Gasanwendung 62101Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel Arbeiten an Gasleitungen 171101 Grundlagen der DVGW -TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen 271103 Sicherheitstraining in der Gas-In [...] 100% H 2über die…
  10. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Kommt es bei der Lagerung zu Temperaturschwankungen bzw. Änderungen, wirkt sich dies auf die Chloratbildung aus, so dass sich längere aber auch kürzere Lagerzeiten bis zur Überschrei- tung eines Natri [...] umchloratgehalt in Natriumhypochloritlösungen stärker zu begrenzen bzw. Regelungen auf-…
Ergebnisse pro Seite: