Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] att Gas Nr. 28 DVGW G 1001 (M), Sicherheit in der Gasversorgung – Risikomanagement von…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Die Anlagenauslegung erfordert daher ein sorgfältiges Abstimmen aller zusammenwirkenden und somit sich gegenseitig beeinflussenden Komponenten. Detaillierte Informationen zur Pumpen- und Anlagenauslegung [...] ennung 3. zustandsorientierte Instandhaltung (siehe auch DVGW W 614 (A)) Im Allgemeinen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    welche sich in ihrem Fokus jedoch vom Klimamanagement unterscheiden. Das Energiemanagement bezieht sich primär auf die effiziente Nutzung und den bewussten Umgang mit Energie. Es konzentriert sich darauf [...] ed, Bandlieferung) und vieles mehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    maximalen Druckverlust des Regelventils im Regelbereich. Zur Gewährleistung einer sicheren Funktion wird ein Sicherheitszuschlag von 1 mWS empfohlen. Diese Art der Dosierung erfordert bei höher viskosen Medien [...] eingesetzt werden, sowie Hinweise zu ihrer Anwendung enthalten. Jedem Anwender wird…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    en naturgemäß eine Reihe von Annahmen getroffen werden, die sich an Literatur- und Erfahrungswerten ori- entieren. Hierbei handelt es sich um größenordnungsmäßige Abschätzungen, die nur eine ori- entierende [...] 8. Die mittlere Ortsdosisleistung berücksichtigt, dass sich die Beschäftigten nicht…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    BetrSichV unter anderem auch Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen, die dem sicheren Betrieb der Anlage dienen. Somit sind die mit den Energieanlagen in einem funktionalen und sicherheitstechnischen Zu [...] von Druckgeräten auf dem Markt Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  7. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    angepasst, da sich aufgrund der erhaltenen Ergebnisse neue Erkennt- nisse ergeben haben. DVGW-Forschungsprojekt W201815 | 7 In den ersten Untersuchungen wurde davon ausgegangen, dass es sich bei den Ablagerungen [...] [5] Es wird deutlich, dass sich die meisten Biogaserzeugungsanlagen im Nordwesten…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    Biomethan vor der Einspeisung in das Erdgasnetz zugesetzten Odoriermittels überdecken können. Aus Sicher- heitsgründen ist es notwendig, diese Verunreinigungen zu überwachen. Dieses Dokument beschreibt [...] er Druckabfall durch Verwendung von mehr als einem Druckminderer. Die …
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    . Weitere Hinweise zum Einsatz von Kupferrohren finden sich in der DIN EN 12502-2. [DIN 50930-6; 6.3 Kupfer1 Die Einsatzbereiche beziehen sich entsprechend 6.1 ausschließlich auf den Rohrwerkstoff. Sie [...] zu beachten. Die Empfindlichkeit kann sich unter Berücksichtigung der einzelnen Werkstoffe…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    angegebenen Merkmale haben kann;  wiederholt werden für das(die) betreffende(n) Merkmal(e), wenn sich Änderungen bei der Konstruktion der Klemmverbindungen für Kupferrohre, bei den Ausgangsstoffen, beim [...] Komponenten und/oder im Herstellungsverfahren (abhängig von der Definition einer Familie)…
Ergebnisse pro Seite: