Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    .....................10 8.2 Grundsätze für die Ermittlung der erforderlichen Schutzmaßnahmen .......................................10 8.3 Verantwortlichkeit für die Anbringung und die Instandhaltung / [...] e Branchen“) und Rohrlei- tungen für Raffineriefeedstock (insbesondere Erdöl) und…
  2. Download
    Zwei-Energieträger-Welt
    EU-einheitliche Regelung für einen grenzüberschreitenden Grünga\shandel G Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung [...] werden können und dabei…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Merkblatt als Grundlage für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und Instandhaltung von Gasgeräten zur Aufstellung im Freien, die zur Beheizung, Kühlung oder Stromerzeugung für häusliche oder gewerbliche [...] Regeln Flüssiggas (TRF) für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    teuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Technische Richtlinien G 8, Messgeräte für Gas – Gas-Druck­regelgeräte für die Gasabrechnung 2.7 Sonstige Regelungen und [...] Fkorr,h Korrekturfaktor einer Stunde für das Volumen KMU,h / Kwahr,h - Fkorr,d …
  5. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0
    der in Teil 1 dieses A rtikels genannten Fähigkeiten für jedes Gestaltungsfeld und jeden Hauptprozess statt. Zur Bewertung der Fähigkeiten werden für jeden betrach -teten Hauptprozess die einzelnen Fä [...] stems meist nur der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Index u steht für stromaufwärts (upstream), eingangsseitig Index d steht für stromabwärts (downstream), ausgangsseitig 3.6.2 Gerätetechnische Kurzzeichen und Begriffe aus den Normen für Gas-Druckregelgeräte [...] muss durch den Betreiber der Gasanlage festgelegt werden. Für die Festlegung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    Aufwand genügend genaue Ergebnisse für den Entwurf und die Ausführung liefert, und •ein differenziertes Verfahren für alle Anlagengrößen mit dem Ziel, vor allem für große Anlagen eine bessere Annäherung [...] c) Auswahl der Rohrinnendurchmesser für die Zirkulationsleitungen Im Formular für die…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 „Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung“. Für die oberirdische Überprüfung sind Gaskonzentrationsmessgeräte [...] 2000-10 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Beurteilung von Leckstellen an…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Wird die unterirdische Enteisenung und Entmanganung mit nur einem Brunnen betrieben, so ist ein ausreichend dimensionierter Wasserbehälter für die Bereitstellung des sauerstoffreichen Infiltrationswassers [...] Steuerparameter für die entsprechenden Betriebsphasen kommen somit aufsummierte Förder-…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Kriterien herangezogen werden: – Lebensraum für Bodenorganismen – Standort der natürlichen Vegetation – Standort für Kulturpflanzen – Ausgleichskörper für den Wasserhaushalt – Archiv der Natur- und [...] und bedarfsgerechte Aufteilung für z. B. Baustraßen und Sonderbauwerke sowie für Lager-…
Ergebnisse pro Seite: