Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit Gas-fired sorption appliances for heating and/or cooling with a net heat input not exceeding 70 [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    genügen sollten, wirkte sich häufig nachteilig auf die Einheitlichkeit und die Kohäsion zwischen den Normen aus. Es besteht nun die Notwendigkeit, die Terminologie in den Normen, die sich auf Erdgas beziehen [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW G 474 (M), Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasrohrleitungen in den Einflusszonen bergbaulicher Tätigkeiten DVGW G 491 (A) Gas- [...] 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Bergbaueinwirkungen hat sich der Leitungsbetreiber in regelmäßigen Zeitabständen darüber zu informieren, ob durch die bergbaulichen Tätigkeiten Ein- und Auswirkungen (Tabelle 1) auf den sicheren Betrieb der Ga [...] Mögliche Anpassung-/Sicherungsmaßnahmen, die sich aus der Beurteilung und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    welche sich nach (Inbetriebnahme-)Spülung mit Fluidisierung und anschließender Klassierung des Filtermaterials einstellt. Aufgrund der Klassierung erhöht sich die Filterschicht bzw. verringert sich die [...] Aktivkohle sein. Zur Überprüfung hat sich bewährt, ein größeres Wasservolumen (mehrere…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    demonstrated Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03 als „Konformitätsaus-sage“ bezeichnet, vermittelt die Sicherheit, dass die festge-legten Anforderungen erfüllt [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Dezember 1996, BGBl. I S. 1841 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] Umsetzung des DVGW-Technischen Sicherheitsmanagements gewonnen wurden,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    erfolgt grundlegend nach folgender Verhältnisgleichung (2), die Verhältnisgrößen Zi und Z0 ergeben sich gemäß den jeweiligen Aufteilungsverfahren: (2) für i = 1 … n Zi Summe der Verhältnisgröße für die [...] Gasverbrauch aller dem Netz zugehörigen Kunden mit zählerstandbasierter Energieermittlung.…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] Prüflaboratorium zu prüfen, ob die Anforderungen dieser Prüfgrundlage erfüllt…
Ergebnisse pro Seite: