Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Regelwerk_Selektion_fuer_kl_Wasserversorger_11_2020.pdf
    3: Instandsetzung und Verbesserung  W 300-4 Arbeitsblatt 10/2014 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle  …
  2. Download
    Aufbaulehrgang_Leitungsbau_2020_BB_Flyer_web.pdf
    aktuelle Themen aus dem Leitungsbau für die Praxis geboten sowie Innova tionen aus den Bereichen Werk stoffe, Gerätetechnik und Arbeits verfahren. ProgrammFachliche LeitungRohrleitungsbauverband e. V. (rbv) …
  3. Download
    Aufbaulehrgang_Leitungsbau_2019_BB_Flyer_web.pdf
    aktuelle Themen aus dem Leitungsbau für die Praxis geboten sowie Innova tionen aus den Bereichen Werk stoffe, Gerätetechnik und Arbeits verfahren. ProgrammFachliche LeitungRohrleitungsbauverband e. V. (rbv) …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen 2.4 DIN-Normen DIN 3398-3, Druckwächter für gasförmige Stoffe - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung [...] ite und die mit der Expansion verbundene Abkühlung auf der Austrittsseite ist bei der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 600
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    „Notstromversorgung in Unternehmen und Behörden“, dass eine Notstromversorgung ohne eine weitere Kraftstoffzufuhr über 72 Stunden vorgehalten wird. 5.2 Ersatzkommunikation Aufgrund der zu erwartenden Einsc [...] erwartender Dauer zusätzliche Generatoren zu beschaffen und/ oder auszuleihen, sowie…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    von Wasserzählern DIN 50929-1, Korrosion der Metalle; Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung; Allgemeines 3 Symbole und Abkürzungen CARL Current Annual Real [...] Gleichung (6) in 4.7) – dynamische Druckänderungen (Druckstöße) – Schadensrate…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    gen Gasfeuerstätten installiert werden und auch weitere Feuerstätten (feste und/oder flüssige Brennstoffe) in den Nutzungseinheiten vorhanden sind. Aus diesem Grund war es erforderlich, den vorhandenen [...] enthält keine Regelungen - für Wohnungen, in denen auch Feuerstätten für feste und/oder…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    entstehena Lecks an Flanschen, Dichtungen, Ventilsitzen, ... Permeation  Permeation durch Kunststoff-Rohrleitungen PE-Rohrleitungen, PA-Rohrleitungen Ausblasen Betriebstätigkeit Spülen, Entspannen mit [...] Quantifizierung von diffusen Emissionen beim Einsatz von Leitungen aus PE, PVC, PA,…
  10. Download
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der Verein initiiert und fördert Forschu …
Ergebnisse pro Seite: