Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    von 75 % beträgt für die Förderung von 100 m³/h Wasser bei einer Druckerhöhung um 0,5 bar etwa 1,9 kW. (informativ) – Orientierungswerte für Parameter von Gasaustausch-apparaten für die Ausgasung von [...] Ausgasung von Kohlenstoffdioxid für die Entsäuerung, die über die allgemeinen Regeln der…
  2. Download
    Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasserstoffverträglichkeit von Erdgasporenspeichern
    zutreffend eingestuft werden. Für weite-re Ergebnisse hinsichtlich der mikrobiologi-schen Stoffwechselvorgänge sei auf geplante Publikationen des Projektpartners Universität für Bodenkultur Wien, Department [...]…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51898-2  2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
    Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 71 [...] e und b) Höchstwerte für den Gehalt der Querverunreinigungen angegeben sind. Bei…
  4. Download
    Sicherheit bei der Steuerung von Gasversorgungsnetzen
    sogenannten „Information Security Management System“ (ISMS, englisch für „Manage­mentsystem für Informationssicher­heit“) wird das Rahmenwerk für die Informationssicherheit vorgegeben und geregelt. In einem ISMS [...] 4/2020 33IT­Sicherheit…
  5. Download
    H2-Readiness von Gasgeräten
    Wobbe-Index um lediglich 10 % ab (wichtiger Kennwert für Gasgeräte im Wärmemarkt), im Heizwert dagegen um ca. 70 % (wichtiger Kennwert z.B. für die Thermoprozesstechnik).0,00,10,20,30,40,50,6010 [...] nicht erreichen werden …
  6. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Führungskräfte für Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltungl Mitarbeitende & Fachkräfte von (Wasser-)Versorgungsunternehmenl Vertreter:innen von Behörden, Ingenieurbüros und Planungsbürosl Fachkräfte für Rohrne [...] diese Ressource hinsichtlich…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    isentropen Wirkungsgrades (6) ergibt sich vereinfacht für die Kapazität einer Verdichteranlage (7) mit (8) Für die Wirkungsgrade lassen sich für die beiden Verdichterbauarten Hubkolbenverdichter und [...] technischen Gegebenheiten des Netzes, werden Fahrpläne für mengengesteuerte Netze für den…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Vorwort Das Merkblatt ist eine Empfehlung für eine hygienisch sichere Handhabung von Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasser-Installation. Es dient als Leitplanke für den hygienebewussten Umgang mit Druck [...] Anwendungsbereich Dieses Dokument ist für Druckerhöhungsanlagen in der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    unteren Grenzen für die Detektion und für die Quantifizierung einer Emission angeben, sodass ggf. Freisetzungen detektiert, jedoch nicht quantifiziert werden können. Zusätzlich sind Angaben für die Schwank [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  10. Download
    Anmeldung zur ETWT 2107
    _____________________ Anmeldung für Dienstag 24. Oktober Anmeldung für Mittwoch 25. Oktober Die Eintrittskarten werden Ihnen an die o.g. Postadresse zugesendet. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne [...] Mehrzweckhalle in 87749 Hawangen am…
Ergebnisse pro Seite: