Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    Druckrohren— Prüfverfahren für die Dichtheit von Verbindungen bei Innendruck und gleichzeitiger Biegebeanspruchung DINEN ISO13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser— [...] ISO19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohre und Formstücke aus Thermoplasten f…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet— Teil 1: Stahlflansche DINEN1514-1, Flansche und ihre Verbindungen— Maße für Dichtungen für Flansche mit P [...] Flansche und ihre Verbindungen— Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung— …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in [...] Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen (PE) - Teil 2: Rohre DIN EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen -…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    . . . . 15 BildD.1— Prinzipskizze Prüfaufbau für Rohrprüfkörper außen gestützt . . . . . . . . . . . . . . . 16 BildD.2— Prinzipskizze Prüfaufbau für Prüfplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— Teil…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    zugeordnet werden können, so ist für diesen Ausspeisepunkt ein separater Wasserstoffbezirk zu bilden. Gleiches gilt für Netzkopplungspunkte, die gemäß der Definition für „Großverbraucher“ dieselben Eig [...] wesentlich größere molare Masse als Wasserstoff haben, eignen sich Messgeräte für die…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    eich Dieses Beiblatt gilt für Armaturen mit Flanschverbindungen aus niedrig legierten Eisenwerkstoffen mit Innenbeschichtung für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen für kaltes Trinkwasser. 2 Normative [...] sein. DVGW W 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 4: Installation DIN EN 806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-In [...] er Haut stellen für die Allgemeinbevölkerung dagegen nur selten eine Gefährdung dar. Eine…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    auf 2000 begrenzt. 4.3.2 Voreinstellgerät für Gas Als Voreinstellgerät für Gas sind nur Feststellglieder (Festdüsen) zulässig. 4.3.3 Voreinstellgerät für Luft Die Luftansaugung darf mit Hilfe eines [...] Gasfamilie mit dem Grenzgas für das Abheben bei pmax der Flammen für diese Grenzgase nach DIN…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    1 nach DIN EN 10204 für Bauteile, sofern sie für Betriebsdrücke über 5 bar eingesetzt werden sollen. Derzeit besteht für den Betriebsdruckbereich über 5 bar kein Arbeitsblatt für die Instandsetzung von [...] haft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Pläne für Rohrfernleitungen DIN 3230-5,…
Ergebnisse pro Seite: