Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    gt in EN ISO 4064-2 Leistungsprüfungen I.7.5 Robustheit und Eignung der Werkstoffe I.7.5 Robustheit und Eignung der Werkstoffe 6.1 berücksichtigt I.7.6 Ermöglichung von Kontrollen nach dem Inverkehrbringen [...] ......................................................................................…
  2. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Berlin_2023_03.pdf
    Gasmangel-lage, Methanemissionen, Energieein-sparung, Entstörungsmanagement, Digitalisierung, Wasserstoff u.v.m. – Diskussion im Fishbowl-Format mitl Andreas Nickel, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg …
  3. Download
    Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    Betriebsweise kann es dabei zum Eintrag und zur Vermehrung von Mikroorganismen oder zur Abgabe von Stoffen in das Trinkwasser und somit zu ge-sundheitlichen Risiken für die Verbraucher kommen. Um diese Risiken …
  4. Download
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    des Gas - und Wasserfaches. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf - …
  5. Download
    Themenschwerpunkt: Leitungsbau
    Technologie-Scouting, der Leitungsbau- und der University Challenge sowie einem Beitrag zum Thema Wasserstoff auf der IFAT vom 30. Mai – 03. Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!DVGW Messestand …
  6. Download
    Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht
    Technologie-Scouting, der Leitungsbau- und der University Challenge sowie einem Beitrag zum Thema Wasserstoff auf der IFAT vom 30. Mai – 03. Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!DVGW Messestand …
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    dass - Rohrleitungen und Rohrleitungsteile geschädigt werden - Inkrustationen gelöst werden - Fremdstoffe an bereits vorhandenen schadhaften Stellen angesaugt werden - der Innendruck auf den Dampfdruck [...] Gwf-Wasser / Abwasser 139 [Jahrgang 1998], Heft 8). Es wurden umfangreiche Versuche an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    toren eingesetzt werden. Alternativ können auch Transformatoren mit nicht wassergefährdenden Isolierstoffen eingesetzt werden. 4.4.2 Trockentransformatoren Folgende Ausführungsvarianten sind möglich: [...] Als Kühl- und Isolierflüssigkeit werden Mineral- oder Silikonöl oder nicht wassergefährdende
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    bituminöse Umhüllung - Ka: Kunststoffumhüllung - Zma: Faserzementumhüllung Rohrinnenschutz - Bi: bituminöse Auskleidung - Zm: Zementmörtelauskleidung - Ki: Kunststoffauskleidung - Fi: Folienauskleidung
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Kalt- oder Warmwasser-Zulauf erforderlich. 8 Werkstoffe 8.1 Chemische und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit [...] ........................................................................................ 12 …
Ergebnisse pro Seite: