Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 - Modul A 2 Zementgebundene Werkstoffe
    Hydrolyse, Auslaugverhalten, Korrosionschemie, Dauerhaftigkeit; Hygienische Anforderungen; Festigkeitsentwicklung, zeitliche Veränderung, Porositätsentwicklung; Grundsätze der Materialzusammensetzung; …
  2. Veranstaltung
    Wasserchemie Grundlagenkurs
    Organische Wasserinhaltsstoffe: Summenparameter Huminstoffe Halogenkohlenwasserstoffe Pflanzenschutzmittel und Abbauprodukte spezielle Spurenstoffe   Unerwünschte Stoffreaktionen bei der [...] hutz Rohwasserqualität …
  3. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte …
  4. Veranstaltung
    Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    Gesetze, Verordnungen und Regeln der Technik; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Bauelemente in Gas-Druckregelanlagen (Herstellung, Prüfung, Dokumentation); Planung und Berechnung einer Gas-Druckregelanlage; …
  5. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Gas Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Grundlagen der Gastechnik/Gas im energiewirtschaftlichen Umfeld/ Verteilungsnetze und Anlagen/Werkstoffe und Materialien/ Grundlagen des Tiefbaus/Technische Regeln/Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesu …
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, Herstellungsverfahren, Längenarten, Umhüllungsarten …
  7. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Erstprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Einführung: rechtliche Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Anforderungen an die Gasrohrnetzüberprüfung / Wasserstoff in der Erdgasversorgung  Gastechnische Grundlagen: gastechnische Begriffe, Definitionen; …
  8. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und Wasserrohrleitungen
    für Duktilguss- bzw. Stahlleitungen mit Zementmörtelauskleidung, Kontraktionsverfahren für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche …
  9. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    Wassertechnische Grundlagen; Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische …
  10. Veranstaltung
    Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    und Handhabung von Probennahmestellen, Probennahme für spezifische Untersuchungen, u.a. radioaktive Stoffe. Dokumentation, Konservierung, Transport; Praktikum: Organoleptische Kenngrößen (Geruch, Geschmack) …
Ergebnisse pro Seite: