Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    , die das transportierte und verteilte Gas verbraucht Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele für Gasanwendungen sind: Gasgeräte (häuslich oder gewerblich), Prozesse (Chemie oder Industrie), Kraftwerke, Fahrzeuge
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW-VP 501 (P), Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung
  3. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2021
    Importperspektiven und Kosten von Wasserstoff und synthetischen Gasen und die H 2-Readiness der Gasanwendun-gen. Darüber hinaus ist der Aspekt der Energie nachfrage und -darbietung der DVGW-Szenarien -mo …
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    -Ing. P. LangTel: 089/57 91 10 19Fax: 089/57 91 11 94 DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Abteilung Gasanwendung Halsbrücker Straße 3409599 FreibergTÜV RheinlandPrüflabor für energietechnische Einrichtungen
  5. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    -triebsgeländen / Gasgeräte (häuslich/gewerbliche Anwendungen), industrielle Gasanwendungen und Tankstellen / Gasanwendungen und GerätetechnikWeitere Infos und Anmeldungwww.dvgw-veranstaltungen.de/30004 [...] – Transport, Verteilung und…
  6. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    und regulatorischen Grenzwerte für die Beimischungvon Wasserstoff in bestehende Erdgassysteme: GasanwendungQuelle: Bucheli, Margarete; Modolell, Diego (2020): Wasserstoff im Erdgasnetz: Auswirkungen von …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    die Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260. Direkt angeschlossene betriebliche Gasanwendungen2 Siehe DVGW-Information Gas Nr.10. liegen auch im Anwendungsbereich dieses Arbeitsblattes. Unter
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    und Gas-Hausinstallation muss den Betriebsbedingungen für Kalt- und Warmwassersysteme und der Gasanwendung entsprechen. Es muss für die zum System gehörenden Wellrohre ein Fittingsprogramm aufweisen, um
  9. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Experten des Gasfaches als Information\sveranstaltung zu aktuellen Themen der Gasversorgung und Gasanwendung. Auch in diesem J\ahr widmen wir uns der Rolle von Gas bei der Energiewende und werden aktuelle …
  10. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Studie durchaus adressiert. Insbesondere die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf nicht-häusliche Gasanwendungen wird als problematisch angesehen. Obwohl das Projekt „GASQUAL“ [2] schon aufschlussreiche Ergebnisse [...] entsprechende Systemeinstellungen, Temperaturfühler und Drucksensoren als…
Ergebnisse pro Seite: