Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-08_v1.pdf
    Bauteilen und Gasgeräten für Erdgas-Wasser- stoffgemische bzw. Wasserstoff Roadmap Gas GUntersuchungen zu Wasserstoffzumischung in Gasverteil- netze, Gasleitungsanlagen in Gebäuden und Gasgeräten (H2-20), [...] „Wasserstoff im Netz“ 21…
  2. Download
    Wasserstoff-Wochen
    Wärme-Institut Essen) zu „H2-Readiness von Gasgeräten“ • 23. Juni: Talkrunde mit Andreas Lücke (BDH) und Alix Chambris (Viessmann) zu „H2-Readiness von Gasgeräten und klimaneutrales Heizen“ • 28. Juni: …
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    „GASQUAL“ [7] europaweit einen Handlungs- bedarf bei 40 - 100 Millionen Gasgeräten erfordern. Das heißt, es müssten 20-50% aller EU- Gasgeräte betrachtet werden. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass gemäß [...] gekennzeichnet ist. Ein Drittel des Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    den messtechnischen Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasgeräten Art B1 und B4 mit Abgasüberwachung sowie Art B2, B3 und B5 in gebrauchsfertigen Wohnungen und ähnlichen [...] Einrichtung die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung der gleichzeitig…
  5. Download
    L-H-Gasanpassung_in_NRW_Rundschreiben-01-2018.pdf
    macht in den Gebieten, die heute noch mit L-Gas beliefert werden,eine technische Anpassung der Gasgeräte an die neue Gasqualität erforderlich.Die Landesgruppen NRW von DVGW und BDEW begleiten den Prozess [...] ungen und Schulungsangebote für…
  6. Download
    H2-ready und klimaneutral bis 2045 – Kosten und Aufwand für die Umrüstung der Gasnetze
    eicher“ (inkl. OTA)•Kavernenspeicher•PorenspeicherBlock 3 „Gasanwendungen“(FNB, VNB)•Häusliche Gasgeräte•Gaskraftwerke / KWK-Anlagen•Keine IndustrieBlock 4 „Gasmobilität“ (aus: h2net&engines)•CNG-Fahr [...] e (VNB, FNB, nach Material und…
  7. Download
    Handlungsempfehlung zur Weiterentwicklung des Gassystems
    wirksamste Hebel dafür liegt im Austausch von alten Gaskesseln durch hocheffizi-ente H2-ready-Gasgeräte und Hybridanlagen. Denn dadurch entsteht eine Win-Win-Situation: Diese Geräte verbrauchen im Schnitt [...] hocheffiziente…
  8. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    CH4/ 0 % H2bis 0 % CH4/ 100 % H2weicht der Wobbe-Indexum lediglich 10 %ab (wichtiger Kennwert für Gasgeräte im Wärmemarkt), im Heizwertdagegen um ca. 70 %(wichtiger Kennwert z. B. für die Thermoprozesstechnik) [...] Haushaltsanwendungen4 …
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Kundenanlagen_A5_Paket1_1Q2025.pdf
    e von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 67618.03. – 19.03.25 Erlangen 1.165 € 1.220 €T +49 351 3232 505046065672002Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartu …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    Systembaum für Gasgeräte mit ACCF DIN CEN/TS 15502-3-1:2024-09 CEN/TS 15502-3-1:2024 (D) 35 Bild YA.1b — Systembaum für Gasgeräte mit ACCF — Δλ1 Bild YA.1c — Systembaum für Gasgeräte mit ACCF — Δλ2 [...] Systembaum für Gasgeräte mit ACCF DIN CEN/TS 15502-3-1:2024-09 CEN/TS 15502-3-1:2024…
Ergebnisse pro Seite: