Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    onen DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 711 (A), CNG-Tankstellen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    dieses Arbeitsblattes sind, je nach Einsatzgebiet, stets die besonderen Bestimmungen für die Gas-Installation in Kapitel 4, beziehungsweise die besonderen Bestimmungen für die Trinkwasser-Installation in [...] Arbeitsblatt gilt für das Verbinden von Kupferrohren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392 a) in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    e eingebaut werden. 5.2.6.8 Verbindung zu Gasinstallation Am Ende des Netzanschlusses ist die Voraussetzung zu schaffen, um die Verbindung zur Gasinstallation mit Rohrverbindungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 600 (A), Technische…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI 2.2 DIN-Normen DIN 4150-3, Erschütterungen im Bauwesen – Teil 3: Einwirkungen auf
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    „Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle“ vom Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet worden. Frühere Ausgaben Keine 1 Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    DIN 4811-1:2024-04 DIN30652-1, Gasströmungswächter— Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation DIN51622, Flüssiggase— Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    an Druckbehältern für Flüssiggas (LPG); EN 14291, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen EN 14324, Hartlöten — Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen EN 15001-1, Gasinf
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    tigkeit zu Themen im Bereich der Gasinstallation oder freiverlegter Leitungen auf Werksgelände • Mitarbeit in einem Fachgremium des DVGW mit Fokus auf Gasinstallation, freiverlegte Gasleitungen auf W [...] ung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Gas“ vorzunehmen. Für die Aufstellung der Heizungsanlage und die Ausführung der zugehörigen Gasinstallation gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI). Ein wesentlicher [...] leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 600 (A), Technische Regeln…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    ischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Im Rahmen der Überarbeitung der DVGW-TRGI 1986/96 zu DVGW-TRGI 2008 wurde das Bemessungsverfahren der Leitungsanlage von Gasinstallationen grundlegend überarbeitet [...] diesem Arbeitsblatt die theoretischen Grundlagen zur Dimensionierung der…
Ergebnisse pro Seite: