Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    thermophysikalischen Eigenschaften von Erdgas und Wasserstoff in Bezug auf Dichte und Heizwert ergeben sich Herausforderungen bei bestimmten Verbrauchseinrichtungen sowie bei der Abrechnung des gelieferten [...] u. a. von Brennwerten und der…
  2. Download
    DVGW_Flyer_G711_2022.pdf
    Sollte die Anmeldung zu einerVeranstaltung auch für andere Personen durchgeführt werden,so verpflichtet sich die anmeldende Person die angemeldetenPersonen hiervon in Kenntnis zu setzen. Ausführliche Informati-onen [...] Sachkundige für…
  3. Download
    Bericht des Fachausschusses Gas 2020 und 2021
    CNG-Fahrer von heute die H2-Fahrer von morgen? Welche Alternativen können Kunden angeboten werden, die sich erst kürzlich ein CNG-Fahrzeug angeschafft haben? 4  Vorstellung zukünftiger, saarländischer …
  4. Download
    Best Practice Katalog 2022
    Schüler. Für den Schüler wird somit eine Situation geschaffen, die es ihm erleichtert sich in den Ausbildungsberuf einzufühlen. Der Schüler ist während des Praktikums z.B. beim A [...] SPS-Steuerungen gezeigt und erklärt.…
  5. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    zentrales Koordinierungsinstrument für lokale, effiziente Wärmenutzung“ veröffentlicht. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme zum Diskussionspapier. Der DVGW befürwortet eine bundesgesetzliche [...] effiziente…
  6. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    verordnung – EnSimiV) (PDF, 180 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Robert Ostwald Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse und Öffen …
  7. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    der Einsatz von fossilem Erdgas langfristig nicht möglich. Auch aus sicherheits- und versorgungssicherheitspolitischen Gründen ist ein zügiger Ausstieg geboten. Durch Effizienzmaßnahmen [...] de DVGW Deutscher Verein des …
  8. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein [...] Eigenverantwortung der Gas-…
  9. Download
    LG-MD_22-08-17_Anschreiben-Netzbetreiber-Gas-MD-MGU-DVGW.pdf
    Absperreinrichtungen für Druckunterschreitung in Netzanschlüssen (Gasmangelsicherungen oder Sicherheitsabsperrventile mit unterer Abschaltung in Gasdruckregelgeräten) – D.h. es gilt schnellstmöglich herauszufinden [...] Druckstufen, der…
  10. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    ben werden. Die Umstellung hat zwei schwerwiegende Vorteile: • In den kommenden Jahren müssen sich viele Betreiber von BGAs neu orientieren, um nach dem Auslaufen der Vergütung nach dem Erneuerbar [...] Biogas-Leitung) über eine Änderung …
Ergebnisse pro Seite: