Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Die Gasnetze sind bereit für Wasserstoff!
    weit verbreitet, das zur Hälfte aus Wasserstoff bestand. Mehr zur Geschichte der Gasherstellung in Deutschland unter www.dvgw.de/der-dvgw/geschichteWasserstoff (H2) wird beigemischtMethan (CH 4)H2 [...] einer Wasserstoffinfrastruktur ist…
  2. Download
    Wasserstoff-Wochen
    vorträge. „Die DVGW-Wasserstoffwochen sind eine wichtige Austauschplattform zur Energiewende in diesem Sommer. Als technisch-wissenschaftliche Stimme Nummer Eins für Wasserstoff in Deutschland [...] Pläne geschmiedet, welche Rolle Wass…
  3. Download
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    e in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung. Zunächst [...] dadurch ihre Netze verkaufen,…
  4. Download
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ wichtiger denn je Schopsdorf, 23. März 2022 – Die Wasserstoff-Beimischung im Gasnetz im Fläming [...] Vorbild für den…
  5. Download
    Genug Wasserstoff für alle!
    bestehende Gasinfrastruktur alle Verbraucher am Klimaschutz beteiligen. Blauer WasserstoffTürkiser WasserstoffDampfreformierung mit CCS*ErdgaspyrolyseUmwandlung** und Pyrolyse von BiomasseWasserelektro [...] zur klimafreundlichen…
  6. Download
    Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategiefür Sachsen-Anhalt
    Mitteldeutschland zum Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt Zum Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt nehmen die BDEW- und DVGW-Landesgruppen [...] eine Wasserstoff-strategie
  7. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    aller Szenarien. Um die Primärnachfrage nach Wasserstoff herzuleiten, wurde die Differenz aus der Nachfrage nach Wasserstoff und der Nachfrage nach Wasserstoff + E-Fuelsmit einem Wirkungsgrad von durchs [...] aller Szenarien. Um die…
  8. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    Abschnit -ten der Gasinfrastruktur von Erdgasen a uf wasserstoffhaltige Gase oder Was -serstoff und Neubauprojekte für was -serstoffhaltige Gase oder Wasserstoff s icherstellen. Die Leitfäden tragen die Nummern [...] Anforderungen an stofflich…
  9. Download
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    Weg in eine Wasserstoff-wirtschaft zu beschreiten”, sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvor-sitzender des DVGW. Die Anforderung, dass neue Kraftwerke perspektivisch wasserstoff-kompatibel sein müssen [...] werden. Nur dann kann ein…
  10. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    eingesetzt werden. Wasserstoff kommt in diesem Zusammenhang eine unverzichtbare Bedeutung zu, um die Energieversorgung in Deutschland in Zukunft abzusichern. Entgegen vieler Annahmen muss Wasserstoff jedoch keine [...] 2030 rund 290…
Ergebnisse pro Seite: