Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2014
    sstelle TUHH führte wissenschaftliche Bera-tung zur Optimierung oder Problemlösung in der Wasseraufberei-tung überwiegend im norddeutschen Raum durch. Folgende Haupt-themen wurden bearbeitet: Verringerung [...] Regenerationsmaßnahmen …
  2. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    konnte mit der Besichtigung des „WasserForums“ mehr über die Geschichte der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserklärung der Stadt Hamburg gelernt werden.Nach einem gemeinsamen Abendessen und der [...] das Trinkwasserkolloquium der TU…
  3. Download
    Die neue europäische Trinkwasserrichtlinie
    Vertreter der Rohr-, Pumpen-, Ventil-, Sanitär-, Zähler-, Dichtungs-, Speicher-, Hei-zungs-, Wasseraufbereitungs- und Ge-tränkespenderindustrie. Hier ist also die gesamte Lieferkette der Branche von den …
  4. Download
    "Wir als Arbeitgeber müssen uns verändern und aktiv werden!"
    Wasserchemie und anschlie -ßender Promotion in der industriellen Wasseraufbereitung arbeitete er ab 1998 als Verfahrensingenieur für Wasseraufbereitung beim IWW Rheinisch-West -fälischen Institut für Wasserforschung …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    l-Auskleidung für Gußrohre, Stahlrohre und Formstücke DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38404-10:1995-04, Deutsche [...] t werden, so ist hierzu enthärtetes Wasser erforderlich. Für die Dosierung sind die in der Wa…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Grundsätze und Verfahren. DVGW W 217 (M), Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 1: Grundlagen. DVGW W 218 (A), Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren. DVGW W 223 1-3 (A), E
  7. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    zur Absicherung von Wasserschutzgebieten,10.Prüfen von Wasserbeschaffenheit, Durchführen von Wasseraufbereitung und Sicherstellen von Trinkwasserqualität,11.Sicherstellen von Wasserförderung, -speicherung …
  8. Download
    Jahresbericht_DVGW_2019_web.pdf
    Wahlkreisbüro waren jedoch gut organisiert.Fachbesichtigung eines Naturbads mit biologischer WasseraufbereitungAm  11.07.2019  besichtigte die DVGW-Bezirksgruppe mit ca. 20 Teilnehmern das neue Weender [...] Freizeit GmbH & Co. KG, das…
  9. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    gebrauchte Kornaktivkohle (GAK) innerhalb der Trinkwasseraufbereitung. Aktivkohle kommt in der Wasseraufbereitung eine große Bedeutung zu, ist aber mit erheblichen Kosten verbunden. Entsprechend ergab sich [...] 4. durch eine abschließende Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Verwertungsnutzen für …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Filteranlagen der Eisen(II)- und Mangan(II)-Filtration zur Enteisenung und Entmanganung in der Wasseraufbereitung. Es basiert auf dem DVGW-Arbeitsblatt W 223-1. 0 Einleitung Dieses Arbeitsblatt beschreibt [...] Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Sand und Kies. DIN 19605,…
Ergebnisse pro Seite: