Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    eßen ist und die sich – ohne Berücksichtigung weitergehender Maßnahmen in den Prozessen der Wassergewinnung,-aufbereitung und Desinfektion – auch nachteilig auf die Versorgungssicherheit auswirken kann [...] selber gehören nicht zum Untersuchungsraum: die Betrachtung von Risiken für den…
  2. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    ausge- gangen werden, dass die in diesem Projekt ermittelte Grundwasserneubildung nachhaltig zur Wassergewinnung genutzt werden kann. Deshalb werden im weiteren Verlauf der Bilanzierung keine absoluten Werte [...] ausgegangen werden, dass die in diesem Projekt ermittelte Grundwasserneubildung…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    aquatischen Umwelt, in den Rohwasserressourcen oder bei unterschiedlichen Prozessen der Trink- wassergewinnung und -aufbereitung kann das HRMS-Screening wertvolle Informationen über eine Target- Analytik
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    g der Grundwasserbeschaffenheit in Wassergewinnungs- gebieten. DVGW W 109 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung. DVGW W 111 (A), Planung, Durchführung [...] Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für Brunnen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    durchzuführen. Der Wasserbedarf wird für die Bemessung von Leitungen, Rohrnetzen und Anlagen der Wassergewinnung, -förderung und -speicherung benötigt. Grundsätzlich ist zwischen Trinkwasserbedarf im häuslichen
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    (n) und Mess- stellen, Übersichtspläne zu Versorgungs- bzw. Druckzonen, Prozessschemata der Wassergewinnung, - aufbereitung, -förderung, -speicherung DVGW-Information Wasser Nr. 80 11  Technische
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Die vorliegende DVGW-Information wurde von einem Projektkreis aus dem DVGW-Normenausschuss „Wassergewinnung“ erarbeitet. Durch die Definition von Qualitätskriterien für Planungsarbeiten zu Neubau und [...] Institutionen, insbesondere Planungsbüros, Auftraggeber und Bauherren (z. B.…
  8. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete 107 ner akuten Bedrohung der Wassergewinnung führt. Eine Vorwarnmessstelle kann aber auch dazu dienen, weniger akute Gefährdungen zu überwachen [...] ehörigkeit Hydraulische Verknüpfung von Brunnen. Angabe, für welches (Misch-) …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    muss rein und genusstauglich sein. Diese Anforderungen gelten dann als erfüllt, wenn bei der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung und der Verteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ überarbeitet. Es dient als Grundlage für das Abteufen von vertikalen Bohrungen sowie für die fach- [...] erhält man danach durch ggf. fortlaufende Viertelung. Für Untersuchungen im Zusammenhang…
Ergebnisse pro Seite: