Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    Zertifizierungsstelle gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie- und Wasserversorgung (http://www.dvgw.de/zertifizierung/service/geschtsordnungen.html). Die Prüfung umfasst [...] UV-Desinfektionsgeräten fest und regelt in Verbindung mit der DVGW-Geschäftsordnung für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Zertifizierungszwecke angewendet wird. ANMERKUNG Siehe ISO/IEC 17000 für weitere Hinweise zur Zertifizierung. 7 – Entwurf – E DIN EN ISO 22734-1:2024-10 prEN ISO 22734-1:2024 (D) 1 Anwendungsbereich [...] dadurch gekennzeichnet ist, dass sie entweder als eine Anode oder als eine …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    wenn diese von den Tabellen 2 bis 6 dieses Teils von ISO 15875 abweichen. ANMERKUNG Für die Zertifizierung gelten Produkte, bei denen eine Kunststoffsperrschicht in die PE-X-Rohrwand eingebettet ist,
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    nach Abschnitt 08 nachweisen. Die Eignung von Fachunternehmen gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW W 491-1 (A) vorliegt. Die Eignung von Fachkräften gilt als nachgewiesen, wenn eine
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    dieses Merkblattes sind Personen, die einer akkreditierten Inspektionsstelle angehören oder die Zertifizierung einer akkreditierten Zertifizierungsstelle besitzen. 3.5 Risstiefe a0 Tiefe des postulierten
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    durch die Hersteller, einschließlich Zertifizierung. Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Produkthersteller, einschließlich Zertifizierung DIN CEN ISO/TS 15874-7 (DIN SPEC [...] 15874-7:2018 (D) 5 Dieses Dokument kann zur Unterstützung der Erarbeitung nationaler…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    12261:2024-08 EN 12261:2024 (D) EN ISO9712:2022, Zerstörungsfreie Prüfung— Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2021) EN ISO14732:2013, Schweißpersonal—
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    hin zur Zertifizierung des ISMS werden im Folgenden beschrieben. Auf Basis die- ser Skizze sollte grob abgeschätzt werden können, mit welchem Aufwand ein ISMS aufgestellt und zur Zertifizierung geführt [...] ............................................................... 35 4.12 „Probelauf“ für…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3 Entwurf  2024-10 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    Die zuvor erforderliche Korrosionsschutzumhüllung muss von Personal mit entsprechender Zertifizierung nach GW 15 aufgebracht werden. Die Verarbeitung der zementgebundenen Materialien erfolgt
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Kunststoff“ im Technischen Komitee „Gasarmaturen“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für mechanische Verbinder aus Kunststoff für Ga [...] Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Pressverbinder Geschäftsordnung zur…
Ergebnisse pro Seite: