Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Elektrische Verluste Die elektrischen Verluste P setzen sich zusammen aus den Leerlaufverlusten und den Kurzschlussverlusten (siehe Bild 2), die sich quadratisch mit der Belastung ändern. Dabei gilt die Beziehung [...] aufgestellt werden. • InnenraumaufstellungNach Möglichkeit sollen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    lventil (motorisches 3-Wege-Ventil) 8. Sicherheitsventil (SV) am Heizkessel 9. Sicherheitsabblaseventil (SBV) am Wärmeübertrager 10. Sicherheitsabblaseventil (SBV), Gasrohrleitung 11. Leckgasüberwachung [...] lventil (motorisches 3-Wege-Ventil) 8. Sicherheitsventil (SV) am Heizkessel 9. Sicherh…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Allerdings kann sich hier ein Problem für den TASE.2-Client ergeben, wenn er auch dann periodisch einen Report benötigt obwohl sich in der Periode kein Prozesswert geändert hat. Wenn sich der Wert und Status [...] vidern private, in sich geschlossene Netzwerke nach MPLS-Technologie mit Zugängen an…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Rechteckverteilung ergibt sich eine Standardunsicherheit in Höhe von 0,58%. Somit ergibt sich folgende Unsicherheitsbilanz für einen einzelnen Druckmesswert: Tabelle B.4 – Unsicherheitsbilanz für die Druckmessung [...] hieraus ergibt sich eine Standardabweichung von 0,58%.Hieraus ergibt sich
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    wässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden AD2000Merkblatt A 2, Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung— Sicherheitsventile1 Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit T [...] installierten Verbraucher, Armaturen oder Appa- rate. 4.10.7 Sicherheitsventil Ein nach…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Diese Norm enthält in den Abschnitten 4…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    kes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den [...] Verstellung des Abschlusskörpers Die Offen- bzw. Geschlossenstellung des …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    vorgegebenen Verfahren sicher und ohne die bestehende Leitung negativ zu beeinflussen aufgeschweißt werden kann. Die Werkstoffe sind so zu wählen, dass die Rohrleitungsteile sicher hergestellt und verarbeitet [...] an Rohrleitungen aus Stahl. Diese allgemeinen Grundsätze stellen Mindestanforderungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssi- cherheitsverordnung – BetrSichV) 08 DVGW W 617 Arbeitsblatt 3 Begriffe Es [...] In der Regel werden Druckerhöhungsanlagen für längere Zeiträume bemessen und…
Ergebnisse pro Seite: