Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    Carbon- und Sulfonsäuren mit 4 – 13 Kohlenstoffatomen.           -PFAS 4: 0,02 Mikrogramm/Liter. Summe von 4 einzelnen, aufgeführten Stoffen (PFOA, PFOS, PFNA, PFHxS Frühzeitige …
  2. Veranstaltung
    Fachkunde zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 für Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
    und enge Räume: Arbeiten in engen Räumen; Gase in Schächten und Kanälen, Geräte; Gefährdungen, Gefahrstoffe; Schutzmaßnahmen; Zugangsverfahren; Sicherungsmaßnahmen; Höhensicherung; Notfall und Rettung. …
  3. Veranstaltung
    Planung, Fertigung und Errichtung von Biogas-Einspeiseanlagen
    von Wasserstoff/SNG/Biogas-Einspeiseanlagen; Instandhaltung, Gasbeschaffenheit, Gasmessung; Anforderungen an den Inverkehrbringer; Verdichterkonzepte und Materialien im Zusammenhang mit Wasserstoff; Rohbiogas [...] Rechtliche Grundlagen der…
  4. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092
    Ex-Schutz-Dokument, Gasverdichteranlagen Übertageanlagen auf Erdgasspeicheranlagen, Biogasanlagen, Wasserstoffanlagen und Thermoprozessanlagen ortsfeste Gaswarnanlagen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenn …
  5. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit Wasserstoff 16.02.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228 9188 715 45101050001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff 08.03 [...] 03.22Online-Schulung 395…
  6. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    einstellbarer Prüfspannung 8 Verarbeitungsgeräte für Zweikomponentenmaterialien und faserver-stärkte Kunststoffe, wenn die Module C und D angeboten werden IV. Material In Abhängigkeit der Ausbildungsmodule …
  7. Download
    Anhang-6 - GW 326 incl. Remote Audit
     die fachliche Betreuung und Weiterbildung der anerkannten Ausbilder an das Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen (IKV) Die Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen gem. Ziff [...] Die Benennung der…
  8. Download
    Anhang-3 - GW 330 incl. Remote Audit
     die fachliche Betreuung und Weiterbildung der anerkannten Ausbilder an das Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen (IKV) Die Prüfungskommission  stellt auf der Basis der folgenden [...] Schablonen zum Prüfen von…
  9. Download
    Anhang-4 - GW 331
    Lehrgängen nach DVGW GW 330  Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213  Erfolgreiche Durchführung des ersten DVGW-GW 331-Lehrgangs unter Aufsicht …
  10. Download
    Auftragsbedingungen Referententätigkeiten
    sind Vorgaben (z. B. DVGW-Regelwerk, Aus- und Fortbildungsordnungen, Stammdatenblatt, Rahmenstoffplan und ggf. Prüfungsordnung) von zu vermittelnden Fachinhalten und dazugehörigen Unterlagen …
Ergebnisse pro Seite: