Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Anforderungen fest, die sich auf das Close-Fit-Lining beziehen. Zusätzliche Angaben sind ISO 11295 zu entnehmen. Nicht alle Technikgruppen sind auf jedes Anwendungsgebiet anwendbar, was sich in der Nummerierung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    geeignet, voraus- gesetzt ihre Dosierrate lässt sich reproduzierbar einstellen. Wenn sich der Bedarf an Chlordioxid ändert, z. B. im Falle sich ändernder Durchflussraten oder der Zusammensetzung [...] von z. B. c ≥8 g/l entwickelt sich bei 20 °C im Gasraum über der Lösung eine …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] s Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
  4. Download
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    des Notfallplans Gas, der Alarm-stufe, durch Bundesminister Robert Habeck ist richtig, da sich die Lage der Gasversorgung in Deutschland für den kommenden Winter unter den aktuellen Rahmenbedingungen [...] wird der DVGW in Kürze …
  5. Download
    2022_rbv_Flyer_2.2.1_LG_Hessen.pdf
    203-090 – Was ändert sich für Sie? Praxisbeispiele12.30 Uhr Rundumschlag Trinkwasser – alle neuen Regeln und was die Umsetzung für Sie bedeutet W 400 -2 – Der neue Entwurf und was sich ändert W 291 [...]…
  6. Download
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    fahrlässig. Herr Staatssekretär Graichen sollte besser seine ideologischen Scheuklappen ablegen und alle sich bietenden Möglichkeiten zum Gelingen der Energie- u nd Klimawende nutzen. Es ist bei den Technologien [...] Kommunen diese…
  7. Download
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    Trinkwasserversorgung auch in Zeiten des Klimawandels weiterhin sicher. Hinweis: Wir bitten Journalistinnen und Journalisten, sich baldmöglich online unter presse@dvgw.de zu akkredi-tieren. Aufgrund [...] des Gas- und Wasserfaches e.V. …
  8. Download
    Bericht des Fachausschusses Gas 2020 und 2021 ALT
    nicht erfolgen  Aktuell: Gespräche bzgl. einer Alternativen „saarländischen Lösung“  Technische Sicherheit im Kontext Dokumentation, Betrieb und Instandhaltung von „überlangen“ Gasnetzanschlüssen  V [...] ungen mit Rostschäden  SLV…
  9. Download
    Aufbaulehrgang_Leitungsbau_2022_BB_Flyer_web.pdf
    203-090 – Was ändert sich für Sie? Praxisbeispiele12.30 Uhr Rundumschlag Trinkwasser – alle neuen Regeln und was die Umsetzung für Sie bedeutet W 400 -2 – Der neue Entwurf und was sich ändert W 291 [...] e.…
  10. Download
    DVGW_Flyer_BG-EA_Suedwest_end.pdf
    Sollte die Anmeldung zu einerVeranstaltung auch für andere Personen durchgeführt werden,so verpflichtet sich die anmeldende Person die angemeldetenPersonen hiervon in Kenntnis zu setzen. Ausführliche Informa-tionen [...] ** Diese Einwilligung…
Ergebnisse pro Seite: