Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50928  2019-03 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallener Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige Korrosionsmedien
    durch wässrige Korrosionsmedien, die zeitweise oder ständig auf denWerkstoff einwirken. Dabei kann es sich umBauteile, Behälter undRohre in Erdbödenund Wässern oder um Rohre, Behälter und Apparate mit innerer
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Ausbau und der Erneuerung von Rohrleitungsnetzen in der Gas- und Wasserversorgung in Deutschland hat sich der Anteil an Polyethylen (PE)-Rohrleitungen deutlich erhöht und liegt vor den anderen verwendeten [...] bestehen, wenn sie die Anforderungen nach 4.2.3 erfüllen. Prüfung: Maßprüfung –…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1458-1  2012-02 Direkt gasbeheizte Haushalts- Trommeltrockner der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastung nicht über 6 kW - Teil 1: Sicherheit
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    lagern sich zunächst sechs Wassermoleküle an, unter Bildung von Hexaquokomplexen Me(H2O)63+. Mit steigenden pH-Werten geben die Hexaquokomplexe Protonen ab, reagieren somit als Säuren. Es bilden sich dabei [...] eintreten, wodurch sich die Flockungswirkung wieder verschlechtert. Durch die Adsorption…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    zess dar. d Erforderlich, wenn sich der Durchmesser verringert. e Erforderlich, wenn für die Druckentlastung mehr Zeit zur Verfügung steht. f Nur erforderlich, wenn sich die Schnittstelle Stutzen/Liner [...] .................................................. 69 Anhang G (informative) Angaben zum S…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    unterhalb des Gas-Druckregelgerätes, so ergibt sich ein zusätzlicher Druckverlust. Anmerkung 6: Die Druckdifferenz durch Höhenunterschied errechnet sich aus: ΔpH = (ρG – ρL) × g × H­mit g = 9,81 m/s², [...] DIN 30681, Kompensatoren für Gas - Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl - S…
  7. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    vorgesehen, wobei sich die EU zur Übernahme von 665 Millionen Euro verpflichtet hat [2]. Bis zum Jahr 2017 wurden insgesamt 227 Projekte gefördert [3]. Mit diesen Fördervolumina bewegt sich die EU insgesamt [...] EU-Fördermaßnahmen vorangetrieben. Damit entwickelt sich die EU zu einem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    kurve bei 70 °C muss oberhalb des folgenden Referenzpunktes liegen: 70 °C/15 bar/49 Jahre (Sicherheitsfaktor 1,5) Die im Rahmen des Festigkeitsnachweises ermittelte Zeitstand-Innendruckkurve bei 80 °C [...] °C muss oberhalb des folgenden Referenzpunktes liegen: 80 °C/13 bar/8.760 Stunden (Sicherheit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    dagegen stellt aufgrund § 2 Abs. 7 des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) und der danach erlassenen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine überwachungsbedürftige Anlage nach dem Gewerbe- [...] Abgasabführung unter besonderer Beachtung des Immissionsschutzes sicher funktioniert. …
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Wassertransport aufgewendet werden. Je bar Druckerhöhung lässt sich der zusätzliche Energieaufwand mit bis zu 0,1 kWh/m³ beziffern (dieser schlägt sich in höheren Energiekosten nieder). Diese sind auf die jeweiligen [...] [siehe DVGW W 404 (A)]. Diese schlagen sich in erhöhten Investitionskosten…
Ergebnisse pro Seite: