Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Antriebsmotors zu berücksichtigen. 5.4.8 Kühlung und Isolationsklasse Die Grenz-Übertemperaturen für Isolierstoffe in Wicklungen sind in DIN EN 60034-1 (VDE 0530-1) festgelegt. Bei größeren Motoren ist es zweckmäßig [...] messtechnische Überprüfung • Sichtprüfung und Funktionstest • Ergänzung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Geräts Beim Ausfall der Hauptstromversorgung, der Stromversorgung des Geräts oder der Luft-/Stickstoffversor-gung an der Füllanlage muss das ESD-System automatisch aktiviert werden. f) Hoher Druck
  3. Download
    Weiterentwicklung des Kennzahlensystems und des sicherheitsrelevanten Berichtswesens für die Gasversorgung
    la g en  o d erLeitungen und HausanschlüsseAnlagenPersonenschaden,Verpuffung,Explosion,Brand, AbgasvergiftungStofffreisetzungDatenerhebungSofort-meldungStofffreisetzungFeuer,Explosion,Tr ümmerflug,Gas …
  4. Download
    Bericht der Landesgruppe 2020 und 2021
    über laufende Vereinsaktivitäten, Facharbeit und Forschung: u. a. Zwei-Energie-träger Welt, Wasserstoffstrategie, Wasser-Impuls, Wasserversorgung im Klimawandel)  Aktuelle Themen aus der Landesgruppe (u …
  5. Download
    22_01_Rundschreiben_L-H-Gasanpassung_in_NRW.pdf
    BDH erg eben haben, dass es Ende 2021 be-dingt durch die Corona-Pandemie und den allgemeinen Rohstoffmangel (Chipkrise) zu ein-zelnen Lieferengpässen gekommen sein kann. Diese si nd nach Erkenntnissen …
  6. Download
    230705_Programm_DVGW_Jahrestagung_2023.pdf
    Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München 711 . 3 0 U h r ........ Wasserstoff-Technik? Kein Problem! Was die Wirtschaft jetzt braucht, damit der neue Energieträger auch kommt Prof …
  7. Download
    Artikel zum TRGI 2018 - Korrekturblatt
    Beschrieben wird dies in den jeweili-gen Produktunterlagen zu den Gasge-1 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärme …
  8. Download
    Flyer zum 9. Gas-Wasser-Tag
    MittagspauseENERGIEWENDE UND SEKTORENKOPPLUNG14:00 – 14:30 Uhr Projekt „Methquest“ – Methanbasierte Kraftstoffe für Verkehr und EnergieDr. Frank Graf, Bereichsleiter Gastechnologie, DVGW-Forschungsstelle am …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    „Gastransportleitungen“, „Verdichteranlagen“, „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend
  10. Download
    Bildungswelten_ewp_Das-Dossier-Fachkraeftesicherung_01_2024.pdf
    Windkraftanlagen gebaut werden, Sonnenenergie genutzt, Lade-säulen installiert, Netze digitalisiert, Wasserstoff eingeführt und Millionen Menschen sicher und effizient mit Energie versorgt werden. Berufe in der …
Ergebnisse pro Seite: