Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Initiative für mehr SicherheitDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.,Deutsche Telekom AG, VDE Verband der Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik und AGFW Energieeffi zienzverband für Wärme [...] zieren, ohne dass…
  2. Download
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    der Anwendungen fit für Wasserstoff ist und damit ein unverzichtbares Asset, um Deutschland erfolgreich in eine Wasserstoffwirtschaft zu führen und das Land klimaneutral zu machen.“ Für das Projekt wurde [...] Kundinnen und Kunden zur…
  3. Download
    Einladungsflyer_Trinkwasserkolloquium.pdf
    Veranstalter:Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e.V. (FEI) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfal [...] mög-lich und wir freuen uns…
  4. Abschlussbericht G 201404  2015-01 Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes bei Gasleitungen
    „Kuchens“ an zwei Stellen gemessen und der Mittelwert ergibt das Maß für die Verarbeitbar- keit. In Abhängigkeit vom Einsatzzweck wird für die erforderlichen Verarbeitungseigenschaf- ten ein Ausbreitmaß von [...] 1477 L - WaGaVe - G 3/04/13 Seite 8 von 68 Entscheidend für die Einstufung der…
  5. Download
    Hintergrundpapier zur öffentlichen Debatte zur Zukunft des Gasnetzes
    Einführung eines gesetzlichen Ausbauziels für grüne Gase analog den Zielen im Stromsektor. 2. Etablierung einer Treibhausgasminderungsverpflichtung für Inverkehrbringer von Gas im Non-ETS-Bereich [...] Impulse für die weitere …
  6. Download
    Betreiberpflichten in der Wasserversorgung
    ~ 6.400€Rechnung für Gemeinde 5000 EW, rd. 220.000 m³/a(ROI1a!):5.600 € = 0,025 €/m³4.200 € = 0,019 €/m³6.400 € = 0,029 €/m³28.01.202121 PrüfungenVorbereitungslehrgangVoraussetzung für die PrüfungenVer [...] enZielgruppe:…
  7. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    dauerhaft mit zuständigem Fachpersonal besetzt sind, die für die Steuerung der Versorgungsprozesse grundlegend und unerlässlich sind. Insbesondere für sogenannte Leitwarten gibt es Vorkehrungsmaß- nahmen [...] Aufrechterhaltung der notwendigen Funktionen garantieren. Das für die Wasserbranche…
  8. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Abbildung 2: SNG-Gestehungskosten für die betrachteten Prozessketten bei einer repräsentati- ven Anlagengröße und für Biomethan als Benchmark Entscheidend für die Umsetzung der SNG-Produktion aus Biomasse [...] Neben der für die Potentialermittlung herangezogenen Referenzkette wurden sechs…
  9. Download
    Historische Literatur in der gemeinsamen Bibliothek von DVGW und Frontinus-Gesellschaft
    auch ex-ternen Nutzern zur Verfügung.Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Dietrich MaierAuszeichnung für einen Menschen, der sich für das Gemeinwohl in hohem Maße eingesetztund durch sein ehrenamtliches [...] Stichwörtern geordne-ten…
  10. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Wärme und KWK"
    eine grundlegende Säule für das gemeinsame Handeln darstellt. Ein limitiertes CO2-Budget und gleichzeitig eingeschränkte finanzielle Mittel wären die Wegweiser für ein maximal effizientes [...] dem DVGW-Vorstandvorsitzenden Prof.…
Ergebnisse pro Seite: