Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    11 nach DVGW GW 335-A2 (A) gestatten mit einem Gesamtbetriebs-(berech­nungs-)Koeffizienten (Sicherheitsbeiwert) nach DIN EN ISO 12162 (Gas: 2,0; Wasser: 1,25) Betriebsdrücke bis 10 bar (Gas) bzw. 16 bar [...] ermöglichen Mehrschichtrohre nach dieser Prüfgrundlage deutlich höhere Betriebsdrücke.…
  2. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    sind natürlich beide Aspekte eng verwoben – ohne sichere Nachfrage gibt es keine Investitionen auf der Wasserstofflieferantenseite – und ohne sicheres Angebot werden auch keine Endanwendungen oder Inf [...] werden können. Hierfür ist es…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    äten bzw. der zugehörigen Referenzradiometer erfolgt in DIN 192942 bzw. -4. Diese Normen befinden sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Arbeitsblattes noch in Bearbeitung. Dieses Arbeitsblatt [...] lichen Messung der Bestrahlungsstärke an einem UV-Gerät, bestehend aus einem Gerätesensor, in…
  4. Veranstaltung
    Organisation des Betriebs von Gasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasverwendung
    betrieblicher Gasverwendung (EnWG §§ 3 Nr. 15, 49. Abs. 2);  Anwendung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bei Anlagen der Erdgasversorgung; Arbeitsschutzrechtliche Anforderungen an Betreiber [...] frei- oder erdverlegten…
  5. Download
    7_Frenz.pdf
    ichen Wert des Wassers zu stärken und Trinkwasser für alle in hoher Qualität nachhaltig zu sichern. SichereWasserversorgungimKlimawandelDargebots-und BedarfsszenarienimDVGW-Zukunftsprogramm6Entwicklung [...] Extremereignisse und…
  6. Download
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    – Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz.Mit seinen über 13 500 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein [...] und Eigen-verantwortung der Gas- und…
  7. Download
    4-rw-2019.pdf
    Pumpensystemen in der Wasserversor-gung. Es beschränkt sich auf Pumpensysteme mit Kreiselpumpen.Die Ausführungen dieses Arbeitsblattes beziehen sich auf Pumpenaggregate und die damitdirekt verbundenen m [...] Gasbeschaffenheitsanpassung –…
  8. Download
    2-rw-2019.pdf
    Auslegungs-und Systemdrücken• Erweiterung von „wesentlichen Änderungen“ auf alle Änderungen, die dasSicherheitskonzept der Anlage berühren14Aktuelles aus dem Regelwerk Gas und Wasser G 491 Entwurf: Gas-Druckr [...] dasüberarbeitete W 104 die…
  9. Download
    3_rw_2019.pdf
    685-7Entwurf: Gasabrechnung – Differenzwertbildung – Ausg. 8/19G 1003Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulärenKommunikation – Ausg. 7/19GW 30Aufsicht zur Qualitätssicherung [...] 201910Aktuelles aus…
  10. Download
    Erdgasmobilität
    gibt Gas e.V.“, die sich seit 2004 mit dem Thema Gasmobilität befasst, in der Diskussion. Aus dem Landesgruppenvorstand Baden-Württemberg wurde ein Ad-hoc-Arbeitskreis initiiert, der sich für den Erhalt und [...] von einer Zielerreichung…
Ergebnisse pro Seite: