Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Nachfrageprognose und Wasserverbrauchssteuerung in Haushalten in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung. WasserWirtschaft, 2019(1), 19-24. 56 | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 6 A
  2. Download
    Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
    ung hinaus leisten die Erkenntnisse aus dem Projekt außerdem einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Infrastruktur.Kontakt:Michael ThysGVG Rhein-Erft GmbHMax-Planck-Str. 1150354 HürthE-Mail: …
  3. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    sind:Abbildung 41: Kennz ahlen z um Kundenservice –A b-wasserentsorgungGerade in den Zeiten der Digitalisierung ist der erste und einfachste Zugang der interessierten Ö ffentlichkeit zur Information das Internet [...] sind:Abbildung 41:…
  4. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Ansprechperson Antje StrodtkötterT +49  351 3232 5053antje.strodtkoetter@dvgw.deZielsetzungDie Digitalisierung ist in der Wasserversorgung in aller Munde. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dieser …
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Kap. 2.3 Lübben, Friederike Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), Kiel Kap. 4.1 Neumann, Sebastian Landesamt für La [...] Schleswig -Hol- stein e. V. und dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,…
  6. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
    fstudie Nordrhein-Westfalen: EINE EXPERTISE FÜR DAS MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, INNOVATION, DIGITALISIE-RUNG UND ENERGIE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN,” LBST, May. 2019. Ac-cessed: Jan. 15 2020. [10] …
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Fonds für regionale Entwicklung. Im Rahmen des Forschungsprojektes Enervator zum Thema der Digitalisierung der Energie- wende wird seit März 2017 der Energieverbrauch teilnehmender Haushalte mittels
  8. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    fördert im Rahmen der „Maßnahmen zur Flexibilisierung von Stromnachfrage und -angebot und zur Digitalisierung der Energiewende mit dem Ziel der systemverträglichen Integration erneuerbarer Energien in
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    da ein steigender Kunstdüngereinsatz (Reduktion Viehbestände, effizientere Verwendung durch Digitalisierung) in der Landwirtschaft angenommen wurde. Ergänzend ist die Veränderung der Produktionsmengen
  10. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Datenbank MapInfo fließen in die Datenerfassung mit ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Digitalisierung auf einen tabellarischen Eintrag in eine einzelne Datei beschränkt. Die resultierende Tabelle
Ergebnisse pro Seite: